der bauschaden Spezial Feuchteschutz in der Altbausanierung - Saad Baradiy, Guido Dietze, Reinhard Eberl-Pacan, Marc Ellinger, Michael A. Else, Martin Giebeler, Brigitte Hallschmid, Frank Hartmann, Florian Herbst, Martin Horn, Bernd Jäger, Peter Körber, Dominik Krause, Guido Sandmann, Thomas Schilling, Axel Schulze, Michael Siegwart, Christine Uske, Jürgen Weber, Axel Weisbach

der bauschaden Spezial Feuchteschutz in der Altbausanierung

Kombi-Ausgabe
Media-Kombination
386 Seiten | Ausstattung: eBook & Buch
2017
Forum Verlag Herkert
978-3-86586-811-4 (ISBN)
76,00 inkl. MwSt
Anfrage senden
  • Artikel merken
Altbauten besitzen häufig keine funktionierende Bauwerksabdichtung. Gleichzeitig führt die unzureichende Dämmung oft dazu, dass Feuchtigkeit an ausgekühlten Wänden und Fenstern kondensiert. Das sind viele Feuchteeinträge, die auf Dauer die Bausubstanz schädigen und den Feuchteschutz zu einem der wichtigsten Sanierungsbereiche bei Altbauten machen.

„der bauschaden Spezial Feuchteschutz in der Altbausanierung“ stellt Verfahren und Maßnahmen zur Sanierung von Feuchteschäden in Altbauten vor. Dabei geht es auch auf die bauklimatischen Bedingungen in Altbauten ein und zeigt, wie Feuchteschäden und Schimmelpilzbefall durch Kondensation vermieden werden können. Ein Abschnitt zu den rechtlichen Besonderheiten der Altbausanierung rundet das Buch ab.

Ihre Vorteile:
- Hinweise, Materialempfehlungen und Ausführungsbeispiele zur nachträglichen Bauwerksabdichtung helfen, die geeigneten Instandsetzungsverfahren zu finden.
- Von den Anforderungen der DIN 4108-3, über den Mindestluftwechsel bis zur Luftdichtheit kann der klimabedingte Feuchteschutz in Altbauten umgesetzt und Folgeschäden wie Schimmelpilzbefall vermieden werden.
- Mithilfe von Praxistipps zu den rechtlichen Besonderheiten der Altbausanierung lassen sich Projekte rechtssicher abwickeln.
- Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen.

Dieses Handbuch ist genau das Richtige für:
Architekten, Bauingenieure, Bauplaner, Bauträger, Bauunternehmen, Beschäftigte des Grundstücks- und Wohnungswesens, Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung

Sie erhalten ein Kombi-Paket: Printtitel und E-Book (EPUB + PDF-Datei).
Bestellung kann nur direkt über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen.
Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen.
Best.-Nr.: 53660/1

Inhaltskurzübersicht

Entfeuchtung und nachträgliche Bauwerksabdichtung

• Substanzschonende Techniken für die Bauteiltrocknung
• Bauwerksabdichtung
- Stoffe zur nachträglichen vertikalen Abdichtung
- Planung und Ausführung vertikaler Abdichtungen am Beispiel
- Nachträgliche Abdichtung erdberührter Bauteile
- Nachträgliche mechanische Horizontalabdichtung
- Injektionsmittel für nachträgliche Horizontalabdichtungen
- Anwendung von Sanierputzsystemen
• Sanierungsbeispiele
- Hausschwamm durch fehlende nachträgliche Abdichtung
- Denkmalpflegerische Sanierung Schloss Hohenbocka

Klimatischer Feuchteschutz im Altbau

• Anforderungen der DIN 4108-3 an den klimabedingten Feuchteschutz
• Lüftung
- Berechnung des Mindestluftwechsels im Altbau
- Lüftung contra Schallschutz
• Umsetzung der Luftdichtheit im Altbau
• Planung von Innendämmung
- Innendämmung bauphysikalisch sicher planen und anwenden
- Lüftung contra Schallschutz
- Auswahl der richtigen Innendämmung
• Umsetzung von Details
- Einbindung von Balkenköpfen
- Holzfenster – Austausch oder Instandsetzung?
• Nutzerverhalten und klimatischer Feuchteschutz in historischen Gebäuden
• Sanierungsbeispiel: Schimmelfreie Umnutzung von historischen Kellerräumen

Rechtliche Besonderheiten in der Altbausanierung

• Haftung von der Bestandsaufnahme bis zur Objektüberwachung
• Entstehund und Erhaltung des Bestandsschutzes
• Denkmalschutz und bauliche Veränderungen
• Bedeutung und Einhaltung von DIN-Normen
• Abweichungen von den allgemein anerkannten Regeln der Technik
• Bauprodukte und Bauarten mit Verwendbarkeitsnachweis

Erscheint lt. Verlag 25.4.2017
Verlagsort Merching
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Gewicht 950 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Hausbau / Einrichten / Renovieren
Technik Bauwesen
Schlagworte Altbausanierung • Bauwerksabdichtung • DIN 4108-3 • Feuchteschutz • Wärmebrücken
ISBN-10 3-86586-811-8 / 3865868118
ISBN-13 978-3-86586-811-4 / 9783865868114
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich