Mauerwerk-Kalender 2016 (eBook)

Baustoffe, Sanierung, Eurocode-Praxis

(Autor)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
616 Seiten
Ernst, Wilhelm & Sohn (Verlag)
978-3-433-60697-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mauerwerk-Kalender 2016 - Wolfram Jäger
Systemvoraussetzungen
79,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
The Masonry Yearbook 2016 is mainly concerned with the subjects of building materials, refurbishment, and the Eurocodes in practice. In addition, current articles explain questions such as shear design and reliability analysis. Der diesjährige Mauerwerk-Kalender befasst sich schwerpunktmäßig mit den Themen Baustoffe, Sanierung und Eurocode in der Praxis.
Das vereinfachte Bemessungsverfahren aus Eurocode 6, Teil 3, wird in einem Beitrag auf seine Praxistauglichkeit untersucht. Weitere Bemessungsthemen sind Schubtragfähigkeit und Zuverlässigkeitsanalyse. Der jährliche Beitrag zu Eigenschaften von Mauersteinen, Mörteln, Mauerwerk und Putzen wurde vollständig und grundlegend überarbeitet. Zum Thema Sanierung werden aktuelle Projekte vorgestellt, wobei u. a. statische Probleme und deren Lösungen erörtert sowie Reparaturmethoden erläutert werden.
Außerdem werden wie gewohnt auch im 41. Jahrgang sämtliche zulassungsbedürftige Neuentwicklungen mit der Aktualität eines Jahrbuches vorgestellt.

Prof. Dr.-Ing. Wolfram Jäger ist Inhaber des Lehrstuhls für Tragwerksplanung an der Technischen Universität Dresden und betreibt seit 1990 ein eigenes Ingenieurbüro. Von 2003 bis 2012 war er innerhalb der europäischen Normungsarbeit Obmann des deutschen Spiegelausschusses Mauerwerksbau. Er ist außerdem Vorsitzender der Landesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik in Sachsen.

A BAUSTOFFE - BAUPRODUKTE
Eigenschaften von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen (Wolfgang Brameshuber)
Neuentwicklungen beim Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)
B KONSTRUKTION - BAUAUSFÜHRUNG - BAUWERKSERHALTUNG
Metall-Injektionsanker in Mauerwerk - Bauordnungsrecht, Regelwerk, Baupraxis (Thomas Lützow, Martin Reuter)
Bautechnische Instandsetzungen der Dresdner Frauenkirche in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Teil 2: 1937-1942 (Hans-Joachim Jäger, Wolfram Jäger)
Aktuelle statische Probleme und deren Lösung am Beispiel der Friedrichswerderschen Kirche in Berlin (Toralf Burkert, Peter Schöps)
Verpressen von historischem Mauerwerk (Wolfram Jäger, Beate Boekhoff, Thomas Köberle, Matthias Hohl)
Hochwasserschutz an denkmalgeschützten Gebäuden ( Toralf Burkert)
C BEMESSUNG
Aussteifungsscheiben aus unbewehrtem Mauerwerk - Analyse und Bewertung von Berechnungsmodellen und Bemessungsmethoden (Thomas Kranzler)
Die Anwendung der Monte-Carlo-Methode zur Bestimmung der Zuverlässigkeit von Mauerwerksbauteilen (Hamidreza Salehi, Wolfram Jäger, Mahdi Montazerolghaem)
Das vereinfachte Verfahren in Eurocode 6 für die Praxis (Detleff Schermer)
D BAUPHYSIK - BRANDSCHUTZ
Holzbalkenauflager in historischem Mauerwerk - Analyse, Bewertung und energetische Sanierung mittels Innendämmung(John Grunewald et al.)
E NORMEN - ZULASSUNGEN - REGELWERK
Geltende Technische Regeln für den Mauerwerksbau (Deutsche, Europäische und Internationale Normen) (Peter Rauh)
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für den Mauerwerksbau (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)
F FORSCHUNG
Übersicht über abgeschlossene und laufende Forschungsvorhaben im Mauerwerksbau (Anke Eis, Sebastian Ortlepp)
Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk (Christoph Butenweg, Ekkehard Fehling, Thomas Kubalski, Marko Marinkovic, Thomas Pfetzing, Mohammed Ismail)

Erscheint lt. Verlag 16.5.2016
Reihe/Serie Mauerwerk-Kalender ; 1
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Bauingenieur- u. Bauwesen • Baustoff • Mauerwerk • Mauerwerkbau • Mauerwerksbau
ISBN-10 3-433-60697-8 / 3433606978
ISBN-13 978-3-433-60697-1 / 9783433606971
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 128,9 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Jörg Frickel …

eBook Download (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
119,99