Praxisbuch Bandtrocknung

Grundlagen, Anwendung, Berechnung

(Autor)

Buch | Hardcover
XIV, 699 Seiten
2016
Springer (Verlag)
978-3-642-53904-6 (ISBN)
139,99 inkl. MwSt
  • Das einzige Buch im Bereich Bandtrockner
  • Mit Praxisbeispielen und Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Von einem Praktiker geschrieben

Das Fachbuch behandelt die Theorie und Praxis der Bandtrockner sowie ihre Anwendung in zahlreichen Einsatzgebieten wie Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie, chemischer Industrie, Pharmazie, Grundstoffindustrie, Entsorgungswirtschaft und Abwasserreinigung. Es bietet Hinweise über die verfahrenstechnische und konstruktive Auslegung sowie den Betrieb der Anlagen. Für Berechnungen stehen Stoffwerte von industriellen Trocknungsgütern und von Trocknungsgasen zur Verfügung. Der Leser ist so in der Lage, mit Hilfe des Buches eine erste grobe Berechnung seines trocknungstechnischen Problems durchzuführen. Vielfach sind auch Zahlenwertgleichungen für Rechnerprogrammierungen angegeben. Die computerunterstützte Optimierung wird ebenso wie die Simulation der Strömung in Bandtrocknern behandelt. Auch werden die Möglichkeiten der Energieeinsparung sowie der Abwärmenutzung hervorgehoben und wichtige Gesichtspunkte wie Arbeitssicherheit und Umweltschutz angesprochen.Der Autor verfügt über eine langjährige Erfahrung in Forschung und Industrie.

Dr.-Ing. Albert Heindl, Studium Maschinenbau an der TU München, danach wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich Trocknung am Fraunhofer-Institut für Lebensmitteltechnologie und Verpackung in München. Promotion am Lehrstuhl für Brauereianlagen und Verpackung an der TU München/Weihenstephan über Mikrowellenvakuumtrocknung von Lebensmitteln. Danach wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Agrartechnik in den Tropen und Subtropen, Universität Hohenheim. Geschäftsführer der Heindl GmbH, Maschinen-und Anlagenbau, Mainburg, mit Schwerpunkt Band- und Hordentrocknung landwirtschaftlicher Produkte und Lebensmittel. Anschließend bei der Riela Karl-Heinz Knoop e.K., Riesenbeck hauptverantwortlich für die Nutzung von BHKW-Abwärme von Biogasanlagen zu Trocknungszwecken im Bereich der Gärrest- und Holztrocknung. Schließlich Teamleiter Trocknung im Geschäftsfeld Schlamm der HUBER SE, Berching. Heute Leiter Forschung & Entwicklung im Bereich Schlammbehandlung der HUBER SE.

Einleitung
Grundlagen der Trocknung
Praxis der Bandtrocknung
Industrielle Bandtrocknungsanlagen in verschiedenen Industriebereichen und ihre Integration in komplette Trocknungslinien
Kombinierte Trocknungsverfahren unter Einbindung der Bandtrocknung
Wirtschaftliche Abwärme- und Solarenergienutzung in der Bandtrocknung
Wirtschaftlichkeit in der Herstellung und im Einsatz von Bandtrocknern
Sicherheit bei Bandtrocknungsanlagen
Rechtliche Grundlagen für das Betreiben einer Bandtrocknungsanlage
Abnahme von Bandtrocknern
Trocknung und Qualität
Forschungsfelder der Zukunft
Anlagen für Berechnungen
Anhang mit Berechnungsgrundlagen, Diagramme und Stoffwerte für die Auslegung von Bandtrocknern
Technische Daten von Warmluftbandtrocknern.

"... Die Informationen sind durch praktische Beispiele aus der Industrie und Landwirtschaft ergänzt. Das Buch wendet sich an Betriebsleiter in verschiedenen Industriebereichen, an Wissenschaftler und Studierende der thermischen Verfahrenstechnik, an Techniker und lngenieurbüros mit Projekten der Trocknungstechnik und Abwärmenutzung sowie an Verfahrenstechniker und Konstrukteure im Bereich der Auslegung von Trocknungsanlagen." (in: UmweltMagazin, Heft 1, 2017)

Erscheint lt. Verlag 29.7.2016
Zusatzinfo 17 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1310 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Maschinenbau
Schlagworte Bandtrockner • Bandtrocknung • Bandtrocknungsanlage • Energieeinsparung • Stoffwerte • Trocknungsgase • Trocknungsgüter • Trocknungsgüter • Trocknungsverfahren
ISBN-10 3-642-53904-1 / 3642539041
ISBN-13 978-3-642-53904-6 / 9783642539046
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Normung, Berechnung, Gestaltung

von Christian Spura; Herbert Wittel; Dieter Jannasch

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99