Partizipationsmöglichkeiten für Bürger und Kommunen an der Windenergienutzung
Seiten
2013
|
1., Aufl.
wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin
978-3-86573-736-6 (ISBN)
wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin
978-3-86573-736-6 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Die zukünftige Energieversorgung Deutschlands wird auf Erneuerbaren Energien basieren, die in dezentralen Anlagen umgewandelt werden. Für eine erfolgreiche Umsetzung dieses Vorhabens bedarf es der lokalen Akzeptanz dieser Anlagen. Der Autor stellt dieses Problem in den Fokus seiner Masterthesis und zeigt auf, welche Partizipationsmöglichkeiten für Bürger und Kommunen an der Windenergienutzung bestehen.
Erscheint lt. Verlag | 30.7.2013 |
---|---|
Reihe/Serie | Schriften zur Rechtswissenschaft ; 168 |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 380 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Öffentliches Recht ► Verwaltungsverfahrensrecht |
Technik ► Umwelttechnik / Biotechnologie | |
Schlagworte | EEG • Energiewirtschaft • Finanzierungsinstrumente • Genehmigungsverfahren • Raumplan • Rechtsform • Vergaberecht • Windenergie |
ISBN-10 | 3-86573-736-6 / 3865737366 |
ISBN-13 | 978-3-86573-736-6 / 9783865737366 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
13,90 €