Grab und Memoria im frühen Landschaftsgarten

Buch | Softcover
318 Seiten
2015 | 2015
Brill | Fink (Verlag)
978-3-7705-5442-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grab und Memoria im frühen Landschaftsgarten -
56,00 inkl. MwSt
Wie kam es, dass um 1800 selbst Könige, Zaren und nordamerikanische Präsidenten ihre letzte Ruhestätte in ihren Gartenanlagenerrichten ließen? Welche Faktoren bewirkten, dass die alte Verbindung von Grab und Garten nun im Zuge neuzeitlicher Antike-Transformation revitalisiert werden konnte? Seit der Herausbildung des sogenannten Englischen Gartens im 18. Jahrhundert gehört das Grab- und Erinnerungsmal in landschaftlicher Inszenierung zu seinen markantesten Bestandteilen. Die Beiträge des Bandes fragen nach den Ursachen und Voraussetzungen dieses Phänomens und analysieren berühmte Beispiele einer solchen arkadischen Erinnerungskultur. Dem Band liegt die CD "Grab und Memoria - Musikalische Memoria in der frühen Neuzeit" bei.

Michael Niedermeier studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin Germanistik, Anglistik und Pädagogik und wurde dort 1983 promoviert. An der Technischen Universität Berlin habilitierte er sich über Erinnerungslandschaften und Geheimwissen. Seit 2000 leitet er die Forschungsstelle "Goethe-Wörterbuch" an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Er lehrt als Privatdozent an der TU Berlin und ist Vorstandsmitglied der Pückler-Gesellschaft.

Erscheint lt. Verlag 13.7.2015
Co-Autor Horst Bredekamp, Annettte Dorgerloh, Michael Niedermeier, Marcus Becker, Sascha Winter, Salvatore Pisani, Anna Ananieva, Joachim Kremer, Clemens Alexander Wimmer, Michael G. Lee
Sprache deutsch
Maße 157 x 233 mm
Gewicht 580 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Geisteswissenschaften Geschichte Hilfswissenschaften
Technik Architektur
Schlagworte Arkadien • Englischer Garten • Erinnerungskultur • Grab • Grabmal • Grabmal / Grabdenkmal • Requiem
ISBN-10 3-7705-5442-6 / 3770554426
ISBN-13 978-3-7705-5442-3 / 9783770554423
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
innovative Wege der Konzeption und Evaluation von Ausstellungen

von DASA Arbeitswelt Ausstellung …

Buch | Softcover (2024)
transcript (Verlag)
37,00