Schallschutz: Bauakustik

Grundlagen - Luftschallschutz - Trittschallschutz
Buch | Hardcover
XV, 413 Seiten
2012 | 2012
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8348-1436-4 (ISBN)
79,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Lärmschutz in der Gebäudeplanung - optimal geplant und ausgeführtMit einem Geleitwort von Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein
Der bauliche Schallschutz stellt eines der zentralen Themenfelder der Bauphysik dar und begleitet den Planungsprozess eines Gebäudes von Anfang an. Planerische und baukonstruktive Maßnahmen aber auch Ausführungsdetails sind frühzeitig auszuarbeiten. Das Buch liefert das notwendige Fachwissen, angefangen von den physikalischen Grundlagen der Schallausbreitung über Nachweisführungen der relevanten Normen und Richtlinien bis hin zu Vorschlägen und Kennwerten unterschiedlichster Konstruktionen. Das Buch gehört zur Reihe Detailwissen Bauphysik bei Springer Vieweg. InhaltPhysikalische Größen, Formelzeichen, Einheiten - Berechnungshilfen - Physikalische Grundlagen der Schallausbreitung und des Luftschallschutzes - Anforderungen und Nachweisführungen im Luftschallschutz: Emissionsquelle außerhalb des Gebäudes - Emissionsquelle innerhalb des Gebäudes - Schallübertragung aus dem Gebäude ins Freie - Kennwerte für den Luftschallschutz - Grundlagen des Trittschallschutzes - Anforderungen und Nachweisführungen im Trittschallschutz - Kennwerte für den Trittschallschutz - Haustechnische Anlagen Schallschutzausweis nach DEGA Relevante Normen und Regelwerke - Literatur ZielgruppeArchitekten - Bauingenieure - TGA-Ingenieure - Bauphysiker - Sachverständige und Gutachter - Studierende mit Vertiefungsrichtung BauphysikDie AutorenUniv.-Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang M. Willems leitet den Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung an der Technischen Universität Dortmund sowie die Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik an der Ruhr-Universität Bochum.Dr.-Ing. Kai Schild ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung" an der Technischen Universität Dortmund.Dipl.-Ing. (FH) Diana Stricker ist Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe Baukonstruktion und Bauphysik" an der Ruhr-Universität Bochum.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang M. Willems leitet die Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik an der Ruhr-Universität Bochum.

Dr.-Ing. Kai Schild, Studium des Bauingenieurwesens sowie Promotion (2002) an der Ruhr-Universität Bochum, seit 1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl und Institut für Baukonstruktionen, Ingenieurholzbau und Bauphysik der Ruhr-Universität Bochum, Freier Mitarbeiter (Prüfung von Baustatik sowie Wärme-, Schall- und Brandschutz, Gutachten im Bereich Baukonstruktionen, Ingenieurholzbau und Bauphysik) der Ingenieurgesellschaft ITGR in Bochum.

Dipl.-Ing. (FH) Diana Stricker ist Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik an der Ruhr-Universität Bochum.

Schallausbreitung: Physikalische Größen, Formelzeichen, Einheiten - Berechnungshilfen -  Physikalische Grundlagen der Schallausbreitung - Grundlagen des Luftschallschutzes - Anforderungen und Nachweis Luftschallschutz: Emissionsquelle außerhalb des Gebäudes - Emissionsquelle innerhalb des Gebäudes - Emissionsquelle aus dem Gebäude ins Freie - Kennwerte für den Luftschallschutz - Grundlagen des Trittschallschutzes - Anforderungen und Nachweis Trittschallschutz - Kennwerte für den Trittschallschutz - Haustechnische Anlagen - Schallschutzausweis: DEGA-Empfehlung 103 - Normen und Regelwerke - Literatur

Erscheint lt. Verlag 24.5.2012
Reihe/Serie Detailwissen Bauphysik
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Wolfgang Willems, Kai Schild
Zusatzinfo XV, 413 S. 125 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 895 g
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Bauakustik • Emmissionsquelle • Lärmschutz • Schallabsorption • Schallbrücke • Schallimmission
ISBN-10 3-8348-1436-9 / 3834814369
ISBN-13 978-3-8348-1436-4 / 9783834814364
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Vorgehensweisen

von Bernd Kochendörfer; Jens H. Liebchen; Markus G. Viering

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Mario Fontana …

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
149,99