Hygiene in raumlufttechnischen Anlagen

Anforderungen an RLT-Anlagen für Büro- und Verwaltungsräume
Buch | Softcover
169 Seiten
2015 | 3., durchgesehene Auflage
expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag
978-3-8169-2966-6 (ISBN)
36,00 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Buch beschreibt die Anforderungen an die Lufthygiene beim Umgang mit Raumlufttechnischen Anlagen. Gezeigt wird, welche Maßnahmen im Einzelnen erforderlich sind, um einen hygienisch einwandfreien Zustand der Innenraumluft nach dem Stand der Technik gemäß der VDI-Richtlinie 6022 sicherzustellen.

Der Autor hat nach einer Handwerkslehre Heizungs- und Gesundheitstechnik, Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik an der Technischen Fachhochschule Berlin und Energieberatung / Energiemanagement an der Technischen Universität Berlin studiert. Als Ingenieur war er in verschiedenen Ingenieurbüros sowie in der Industrie als Bauherrenvertreter mit Ausführung, Bauleitung, Betrieb und Planung von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere von Raumluftechnischen Anlagen, beauftragt. Heute ist er als Autor und als ö.b.u.v. Sachverständiger für Heizungs- und Sanitärtechnik sowie als Dozent für Technische Gebäudeausrüstung tätig.

Behandelt werden insbesondere die Themen Geltungsbereich – Gesetze, Vorschriften, Regeln – Hygienische Anforderungen; physikalische, luftchemische und mikrobiologische Bedingungen – Planung, Fertigung und Ausführung; Regelstrategien, Komponenten – Betrieb und Instandhaltung – Qualifikation und Schulung des Personals – Messverfahren.

Erscheint lt. Verlag 11.12.2015
Reihe/Serie Kontakt & Studium
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 267 g
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Anforderungen der Lufthygiene • Büro • Bürogebäude • Gesundheitsgefahr • Hygiene • Klimaanlage • Luftqualität • Lüftung • Lüftungsanlage • Maßnahmen • Planung • Raumluft • Raumlufttechnik • Raumlufttechnische Anlagen • RLT-Anlage • thermische Behaglichkeit • VDI-Richtlinie 602 • VDI-Richtlinie 6022 • Verwaltung
ISBN-10 3-8169-2966-4 / 3816929664
ISBN-13 978-3-8169-2966-6 / 9783816929666
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Vorgehensweisen

von Bernd Kochendörfer; Jens H. Liebchen; Markus G. Viering

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99
eine Einführung mit Berechnungsbeispielen

von Peter Schmidt; Saskia Windhausen

Buch | Hardcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
79,99
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Mario Fontana …

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
149,99