Praxisanleitung in den Gesundheitsfachberufen -

Praxisanleitung in den Gesundheitsfachberufen

Eine Standortbestimmung. Band 1
Buch | Softcover
260 Seiten
2025
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
978-3-7799-7904-3 (ISBN)
35,00 inkl. MwSt
Mit diesem Band verfolgen die Herausgeber:innen die Intention, das Handlungsfeld der Praxisanleitenden in einer ersten Annäherung systematisch darzulegen sowie in diesem Zusammenhang bestehende Dynamiken und Transformationsprozesse offen zu legen.

Das Lernen in der beruflichen Praxis hat eine hohe Bedeutung für die Entwicklung beruflichen Könnens. Die Nachhaltigkeit der dort stattfindenden Lernprozesse wird in aktuellen Forschungsstudien vielfach betont. Dennoch können Lehrende als auch Teilnehmer:innen, die sich für die Praxisanleitung qualifizieren, auf keine systematisch aufgearbeitete Publikation zur Praxisanleitung zurückgreifen. Der vorliegende Band nimmt diese Problematik auf und führt in das Handlungsfeld der Praxisanleitung ein. In den Beiträgen spiegeln sich aktuelle und herausfordernde Transformationsprozesse in einem berufs- und bildungspolitisch vernachlässigten Handlungsfeld.

Ertl-Schmuck Roswitha, Prof‘in Dr. phil., war Professorin für Gesundheit und Pflege/Berufliche Didaktik im »Lehramt an berufsbildenden Schulen, Fachrichtung Gesundheit und Pflege« an der Technischen Universität Dresden. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Bildungsforschung zu Fragen der Anbahnung hermeneutischer Fallkompetenz in der Lehrer/innenbildung in den Berufsfeldern Gesundheit und Pflege, Hochschuldidaktik, Subjektorientierung in Lehr-Lernprozessen der Pflegebildung. Seit April 2020 ist sie im Ruhestand.

Hommel Linda, Dipl.-Berufspädagogin, Erstes Staatsexamen, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dresden an der Professur für Gesundheit und Pflege/Berufliche Didaktik. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: berufliches Lernen in virtuellen Praxisgemeinschaften, Verschränkung pflegedidaktischer und pflegewissenschaftlicher Perspektiven, pflegedidaktische Ausgestaltung von Fort- und Weiterbildung der Praxisanleiter:innen.

Erscheint lt. Verlag 15.5.2025
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte berufliche Pflegepraxis • berufsbildende Schulen der Gesundheitsfachberufe • Gesundheit • Gesundheitsfachberufe • Gesundheitswesen • Gesundheit und Pflege • Krankheit • Lehrerbildung Pflege • Pflege • Pflegeausbildung • Pflegeberuf • Pflegeberufegesetz • Pflegewissenschaft • Praxisanleitung Pflege • Soziale Arbeit • Weiterbildung Pflege
ISBN-10 3-7799-7904-7 / 3779979047
ISBN-13 978-3-7799-7904-3 / 9783779979043
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich