Inclusive Education: Modell für die Schweiz? -

Inclusive Education: Modell für die Schweiz?

Internationale und nationale Perspektiven im Gespräch
Buch | Softcover
V, 171 Seiten
2007 | 1., Aufl.
Haupt Verlag
978-3-258-07050-6 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der Grundgedanke von «Inclusive Education» ist, dass alle Kinder, auch diejenigen mit Behinderungen oder Lernschwierigkeiten, Zugang zu Regelschulen haben sollen und alle Erwachsenen zu allen Bildungseinrichtungen. Spätestens seit den 1990er Jahren steht dieses Programm auf der «globalen Agenda». Es hat inzwischen weltweit die unterschiedlichsten Länder mit verschiedensten Wirtschafts- und Bildungssystemen, Staatswesen und Kulturen erfasst. Aus dem europäischen Raum kommen entscheidende Impulse für diese Entwicklung, und Risiken wie auch Chancen treten plastisch zutage in der Praxis ebenso wie in der Forschung, Theoriebildung, Ausbildung und Politik. Die Schweiz kann diese Dynamik vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen prüfen und konstruktiv diskutieren, indem sie internationale und nationale Perspektiven miteinander ins Gespräch bringt. Genau darüber berichtet dieser Tagungsband: Inclusive Education ein Modell für die Schweiz?
Der Grundgedanke von "Inclusive Education" ist, dass alle Kinder, auch diejenigen mit Behinderungen oder Lernschwierigkeiten, Zugang zu Regelschulen haben sollen und alle Erwachsenen zu allen Bildungseinrichtungen. Spätestens seit den 1990er Jahren steht dieses Programm auf der "globalen Agenda". Es hat inzwischen weltweit die unterschiedlichsten Länder mit verschiedensten Wirtschafts- und Bildungssystemen, Staatswesen und Kulturen erfasst. Aus dem europäischen Raum kommen entscheidende Impulse für diese Entwicklung, und Risiken wie auch Chancen treten plastisch zutage in der Praxis ebenso wie in der Forschung, Theoriebildung, Ausbildung und Politik. Die Schweiz kann diese Dynamik vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen prüfen und konstruktiv diskutieren, indem sie internationale und nationale Perspektiven miteinander ins Gespräch bringt. Genau darüber berichtet dieser Tagungsband: Inclusive Education ein Modell für die Schweiz?
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 305 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie Völkerkunde (Naturvölker)
Schlagworte HC/Ethnologie/Völkerkunde • Integrationspädagogik • Schweiz
ISBN-10 3-258-07050-4 / 3258070504
ISBN-13 978-3-258-07050-6 / 9783258070506
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen

von Michael Kraus

Buch | Softcover (2024)
Universitätsverlag Göttingen
42,00
Schweden : Ambiguitäten verhandeln - Tolerieren als soziale und …

von Heidrun Alzheimer; Sabine Doering-Manteuffel; Daniel Drascek …

Buch | Softcover (2023)
Brill Schöningh (Verlag)
56,00