Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung -

Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung

Rückblick, Bestandsaufnahme und Perspektiven

Georg Spöttl, Michael Tärre (Herausgeber)

Buch | Hardcover
X, 911 Seiten
2024 | 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-44726-7 (ISBN)
89,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 11.08.2024
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Aufgrund der Vielfalt der Adressatengruppen, der Zugänge, der Lernorte sowie der curricularen Orientierungspunkte stellen Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung einen ausgesprochen heterogenen Gegenstandsbereich dar. Insofern ist festzustellen, dass es eine Didaktik der Aus- und Weiterbildung nicht gibt bzw. nicht geben kann. Dennoch stehen Bildungseinrichtungen sowie Lernende und Lehrende vor immensen und ähnlichen Herausforderungen. Dieses Werk präsentiert aktuelle Ansätze von beruflichen Didaktiken mit dem Ziel, den kritisch-konstruktiven Diskurs anzuregen. 

Prof. Dr. Dr. Georg Spöttl leitet das UBC-Zentrum für Technik, Arbeit und Berufsbildung an der Uni Bremen und das Steinbeis Transfer Center InnoVET bei der Steinbeis GmbH. Zudem ist er Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Berufsbildung.
Dr. Michael Tärre ist Studiendirektor und Abteilungsleiter für studienbezogene Bildung an der BBS Neustadt der Region Hannover. Er war zehn Jahre lang Schriftleiter bei der Zeitschrift lernen & lehren und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Didaktik und Curriculumentwicklung.

Würdigung: Berufliche Didaktik bei Jörg-Peter Pahl.- Wurzeln und Anfänge beruflicher Didaktiken in ausgewählten Themenfeldern.- Didaktiken beruflicher Aus- und Weiterbildung.- Didaktiken beruflichen Lernens an den Lernorten der Aus- und Weiterbildung.- Methoden, Medien und Lernumgebungen beruflicher Didaktiken.- Entwicklungen und Perspektiven bei beruflichen Didaktiken zur Aus- und Weiterbildung.- Didaktische Betrachtung von Schwerpunkten des beruflichen und akademischen Bildungssystems.- Ausblick.

Erscheint lt. Verlag 11.8.2024
Zusatzinfo Etwa 600 S. 55 Abb., 15 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Berufspädagogik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Akademisierung • Aus- und Weiterbildung • berufliche Bildung • berufliches Lernen • Berufsbildung • Berufsbildungswissenschaft • Berufsfelddidaktik • Didaktik • Lernprozesse • Methodik
ISBN-10 3-658-44726-5 / 3658447265
ISBN-13 978-3-658-44726-7 / 9783658447267
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich