Wilde Demokratie -  Tim Wihl

Wilde Demokratie (eBook)

Das Recht auf Protest

(Autor)

eBook Download: EPUB
2024 | 1. Auflage
144 Seiten
Verlag Klaus Wagenbach
978-3-8031-4393-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
»Völlig bescheuert« nannte Bundeskanzler Scholz die Aktionen der Klimaaktivisten »Letzte Generation«. Andere verurteilen den zivilen Ungehorsam der Umweltschützer gar als »Terror«, mittlerweile wird gegen den verhassten Protest sogar mit Präventivhaft vorgegangen. Entgegen der landläufigen Meinung, die solche wilden Protestformen als antidemokratisch abkanzelt, macht der Rechtswissenschaftler Tim Wihl in seiner präzisen Analyse deutlich, dass gerade diese Aktionen entscheidend zur Stärkung und Legitimierung der Demokratie beitragen. Wihl untersucht verschiedene Protestformen von Adbusting über Massendemonstrationen bis hin zu Besetzungen und Blockaden. Er vergleicht die Chancen politischer Freiheit in Deutschland, Frankreich, den USA oder Chile. Und er zeigt, dass das deutsche Protestrecht wesentlich an die Verfassung der Kaiserzeit anknüpft - und nicht etwa an das fortschrittliche Erbe der Revolution von 1918. Entschieden plädiert Wihl dafür, einem alternativen Verfassungsdenken zum Durchbruch zu verhelfen. Denn ziviler Ungehorsam ist keine Straftat, sondern eine demokratische Errungenschaft.

Tim Wihl hat Politik- und Rechtswissenschaft in Köln und Berlin studiert und zu Aufhebungsrechten promoviert. Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Gastprofessor an der Humboldt-Universität mit Aufenthalten an der Sorbonne und in Princeton. Nach einer Vertretungsprofessur für Öffentliches Recht und Neuere Rechtsgeschichte an der Universität Erfurt ist Wihl seit Oktober 2023 Fellow am The New Institute in Hamburg.

EINFÜHRUNG


Jede reife Demokratie entwickelt neben ihrer institutionellen Ordnung eine wilde Seite, in der sich bürgerschaftlicher Protest auslebt. Diese wilde Seite muss nicht anti-institutionell bleiben, sondern kann die demokratischen Prozesse als eigenständige Gewalt jenseits von Staat und Gesellschaft ergänzen.

Institutionell besteht die Demokratie – wie allseits bekannt – aus drei Staatsgewalten, die vom Staatsvolk durch Akte der Wahl und Abstimmung legitimiert werden, wobei in der Bundesrepublik die Legislative als einzige direkt gewählte Gewalt im Zentrum steht.1 Die Exekutive und die Gerichtsbarkeit hängen in unterschiedlichem Maße von Wahlakten der gesetzgebenden Körperschaft ab, entwickeln aber ein Eigenleben, das im Fall der Judikative sogar durch ein eigenes Grundrecht auf richterliche Unabhängigkeit formal abgesichert ist. Und die Regierungs- und Verwaltungsbürokratie hat ihre eigenen, informellen Beharrungsmechanismen. Den drei Staatsgewalten – sie können auch supranational organisiert sein – überlässt das Staatsvolk, das seinerseits nationale Grenzen zu überschreiten vermag (Unionsbürgerschaft!), in aller Regel die Macht der politisch verbindlichen Sachentscheidung. Wollen wir oder wollen wir gerade nicht? Die Antwort nur darauf gibt der Souverän aus der Hand. Er verliert damit aber nicht all seine souveräne Macht.

Es wäre dementsprechend verfehlt, die Entscheidungsmacht der Herrschaft zur Seele des Staatswesens erklären zu wollen. Im demokratischen Staat – und in supranationalen oder internationalen Verbänden – wird nicht nur entschieden. Es wird auch kontrollierend geurteilt, und zwar nicht allein im judikativen Sinn. Auch mit Kontrollurteilen kann man Macht ausüben. Es ist jedoch eine andere Art von Macht, von der wir dann sprechen – die Macht der urteilenden Rede. Demokratisch sind nur solche Gemeinwesen, die die souveräne Macht nicht am Wahltag allein wirksam werden lassen, sondern dem Souverän permanent die Macht zu urteilen gewähren. Dazu gehört, dass diese Urteile Folgen haben.

Ähnliches gilt für Gerichte, in denen das Entscheiden nur den Abschluss eines Urteilsprozesses bildet, der Sachverhalte der Vergangenheit umfassend bewertet. Ein Urteil ohne Entscheid wäre dem Rechtsfrieden kaum dienlich, denn dann wären zwar alle Argumente vorgetragen und abgewogen worden, die Prozessbeteiligten wüssten aber immer noch nicht, wie sie sich anschließend zu verhalten haben. Rein logisch betrachtet ist es aber nicht erforderlich, ja fast etwas hasardeurhaft, über die Vergangenheit zu entscheiden – das beurteilende »Richten« würde völlig genügen. Das Entscheiden (»A muss dem B 1 000 Euro zahlen.«) wirkt wie ein bloßer Zusatz zum Urteilen (»Gerechter wäre es nach Sichtung aller Tatsachen und Wägung aller Rechtsargumente, wenn A dem B 1 000 Euro zahlte.«). So hat die juristische Tätigkeit eine Schlagseite zum Urteilen, nicht zum Entscheiden. Die Frage »Was wäre möglicherweise gerecht?« ist erst einmal zu bestimmen. Jede Verkürzung des Urteils auf das Entscheiden nimmt ihm dagegen seine besondere Kraft, Argumente und Alternativen abzuwägen und letztlich offenzuhalten2 – etwa zur Korrektur in höheren Instanzen, die noch weitere Gesichtspunkte berücksichtigen können.

All das kann man für Akte der Exekutive gewiss nicht sagen, bei denen das Entscheiden vielmehr ganz in den Vordergrund rückt: Die Gegenwart ist zu gestalten. Die Legislative wiederum vereinigt die Extreme in sich: Sie kennt Momente, in denen ins Offene hinein quasi willkürlich zu entscheiden ist, aber genauso Perioden des ausgedehnten argumentativen Streits.

Den drei Staatsgewalten attestiert man gemeinhin einen engen Bezug zur Macht – in der Regel mit sicherem Gespür für die herausgehobene Entscheidungsmacht der Exekutive, deren Legitimation dafür gleichzeitig oft in Frage gestellt wird. Gerichten wiederum, der nach Alexander Hamilton ungefährlichsten Gewalt, gesteht man einerseits eine gewisse Machtferne zu, wohl weil zentral um Argumente gerungen wird. Andererseits erkennen viele in der konkreten, individuellen Entscheidung der dritten Gewalt eine besonders unmittelbare, manchmal brutale Art der Machtausübung.

Doch auch ein rein (unter anderem politisch) wertendes Urteil, eingreifende Rede wie alle Sorten entscheidungsbefreiter Kommunikation sind machtpraktisch keineswegs unschuldig. Die Ansicht mag teils noch verbreitet sein, dass Reden und Tun grundlegend verschiedene Dinge seien. Schon lange aber haben die Linguistik und philosophische Sprechakttheorie über den Handlungscharakter des Sprechens und anderer Formen von Kommunikation aufgeklärt.

In der Rechtswissenschaft halten sich unterdessen gewisse Restbestände eines schlechten Idealismus, der Reden auf geistige Prozesse reduziert. Vielleicht ist das Recht der letzte Hort cartesianischer Vorurteile, womöglich trennen manche Jurist:innen mehr als andere Wissenschaftler:innen noch immer Körper (einschließlich Affekten) und Geist. Das gilt aber gewiss nicht durchgängig. Zwar hat sich die deutsche Verfassungsrechtsprechung im »Lüth«-Urteil früh darauf festgelegt, dass die rechtlich geschützten Wirkungen der Rede nur die geistigen seien.3 Das ändert aber nichts daran, dass die Rede neben ihrer geistigen auch eine Machtseite hat, eben weil sie genauso eine Handlung ist, die sich nicht in ein Paralleluniversum der guten Gründe des Geistes einsperren lässt. Fast 30 Jahre nach »Lüth«, dem berühmtesten aller seiner Urteile (auf dessen Folgen in Kapitel 1 näher eingegangen wird), hat das Bundesverfassungsgericht just diese materialistische Einsicht in seinen Leitentscheid zur Versammlungsfreiheit, den herausragend wichtigen Brokdorf-Beschluss, einfließen lassen (Thema in Kapitel 2).4 Versammlungen haben nach der maßgeblichen Rechtsauslegung etwas irreduzibel Körperliches, sie bauen auf Präsenz und darauf, wirksam Druck aufzubauen. Kategorien wie die »Sicht- und Hörweite« einer Versammlung sind fest etabliert.

Parallel wurde in den letzten Jahrzehnten über die Machtförmigkeit der Kommunikation theoretisch umfassend publiziert. Michel Foucault, Jacques Derrida, Judith Butler, Gayatri Chakravorty Spivak und andere waren Wegbereiter:innen einer neuen Stufe der modernen Aufklärung über gesellschaftliche, nicht nur in staatlich-repressiven Formen allgegenwärtige Machteffekte, gerade auch in der sprachlichen Kommunikation. Heute ist in der Theorie vielfach belegt, dass Körper und Geist, Sprache und Materie keine philosophisch oder politisch relevanten Gegensätze darstellen. Praktisch gab es davon schon früher ein allgemeines Bewusstsein: Rede kann verführen, aufstacheln, verletzen und vielerlei weitere Wirkungen in körperlichen Affekten und Tathandlungen zeitigen. Sie gibt auch Macht – insbesondere in der mediterranen Antike mit ihrer ausgefeilten Rhetorik war dieser Sachverhalt wohlbekannt. Die rhetorische Macht der Handlung tritt dabei in der Moderne kategorial an die Seite der herrschaftlich befehlenden Entscheidungsmacht und der konstituierenden Macht des demokratischen Souveräns.5 Sie ordnet sich der Herrschaft keineswegs vollständig unter. Die Macht der Rede ist in demokratischen Gemeinwesen auch in den Räumen der Herrschaft präsent, gelegentlich in Parlamenten oder, nur proto-herrschaftlich, auf Parteitagen.

Noch auffälliger ist die dialektische Verbindung von rhetorischer Handlungs- und Konstitutionsmacht in Demokratien. Das Volk – verstanden als »die Leute«6 – repräsentiert sich dann als die konstituierende Macht der staatlichen Gewalten oder Apparate, indem es sich in einer »expressiven« Demokratie7 auf verschiedenste Weisen zum Ausdruck bringt. Dazu gehören auch die sogenannten Repräsentant:innen in der Legislative, die als Abgeordnete allerlei in parlamentarischen Formen ausdrücken können. Am Ende von deren Expressionsakten steht potentiell eine legitimierte Entscheidung.

Das Potential zur allgemeingültigen Entscheidung ist der einzige relevante Unterschied zwischen der Expression in Parlamenten und politischem Protest von Bürger:innen »auf der Straße«. Diejenige Demokratie, die sich auf Erstere stützt, werde ich im Schwerpunkt eine herrschaftliche, diejenige, welche sich auf das Zweite beruft, eine überwiegend rhetorisch-konstituierende Demokratie nennen. Diese Unterscheidung nimmt die tradierten Gegensätze von »politischer« und »sozialer« Demokratie sowie von demokratischer »Herrschaftsform« und »Lebensform« in sich auf und versucht sie zugleich zu überschreiten. Die Lebensform wird Teil einer Herrschaftsform Demokratie, und zwar über eine den Staat und die Gesellschaft umspannende »Gesamtverfassung«8 vermittelt; die soziale Demokratie des sich im Protest Ausdruck verschaffenden, politisch urteilenden Volkes ist am besten als konstitutiver Teil der Staatsmacht zu begreifen. In der (schwächer oder stärker) protestierenden, konkret negierenden Öffentlichkeit als »Gesamtpolitikum« (Ridder) von Staat und Gesellschaft lässt sich eine eigene Staatsgewalt ausmachen, die nicht nur den Vorzug aufweist, öffentlich zu sein, sondern zudem eine demokratisch voll legitimierte Teilhabe an der politischen Macht vermittelt. Diese Staatsgewalt sollte Protestative genannt werden. Die Protestative verkörpert die »wilde Demokratie«9 beziehungsweise deren wilde Seite.

Die Protestative ist mehr als eine »Demonstrationsdemokratie«10 und zugleich weniger als eine »Gegendemokratie«11. Voraussetzung für ihre Eingliederbarkeit in den demokratischen Verfassungsstaat ist, dass dieser aus...

Erscheint lt. Verlag 14.3.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
ISBN-10 3-8031-4393-4 / 3803143934
ISBN-13 978-3-8031-4393-8 / 9783803143938
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 261 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

eBook Download (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
29,99
Mit „Green Growth“ gegen den Klimawandel und für die …

von Hans-Jörg Naumer

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
9,99