Einbindung der Zivilgesellschaft in die staatliche Willensbildung

Zur Verfassungsmäßigkeit der Beteiligung von Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften an öffentlichen Gremien
Buch | Softcover
613 Seiten
2024
Nomos (Verlag)
978-3-7560-1792-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einbindung der Zivilgesellschaft in die staatliche Willensbildung - Thorben Kösters
194,00 inkl. MwSt
Wo bezieht die öffentliche Hand Vertreter des religiösen, weltanschaulichen und konfessionslosen Spektrums in ihre Beratungs- und Entscheidungsgremien ein - und welche Zwecke stehen hinter der Beteiligung dieser zivilgesellschaftlichen Organisationen an der staatlichen Willensbildung? Das Werk stellt den empirischen Befund auf Bundes- und Landesebene umfassend dar und fragt zugleich nach der Verfassungsmäßigkeit der Einbeziehung, insbesondere vor dem Hintergrund der Pflicht der öffentlichen Hand zur religiös-weltanschaulichen Neutralität und zur Gleichbehandlung einschlägiger Gemeinschaften und Verbände in einer von zunehmender religiös-weltanschaulicher Pluralität geprägten Gesellschaft.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriften zum Religionsrecht ; 16
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 881 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Kirchenrecht
Recht / Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte advisory bodies • Beratungsgremien • Civil Society • Constitutionality • constitutional law • decision-making bodies • entscheidungsgremien • Equal Treatment • Gesellschaft • Gleichbehandlung • Konfessionslose • non-denominational • Pluralität • plurality • Religionsgemeinschaften • Religiöse Vielfalt • religiös-weltanschauliche Neutralität • religious communities • religious diversity • religious-ideological neutrality • Society • Staatliche Willensbildung • state decision-making • Verfassungsmäßigkeit • Verfassungsrecht • Weltanschauungsgemeinschaften • worldview communities • Zivilgesellschaft
ISBN-10 3-7560-1792-3 / 3756017923
ISBN-13 978-3-7560-1792-8 / 9783756017928
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Studienbuch

von Heinrich de Wall; Stefan Muckel

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
38,90