Schlaglichter auf die Geschichte Düsseldorfs seit der Französischen Zeit
Ausgewählte Beiträge
Seiten
Vorliegender Band gewährt einige ausgewählte Einblicke in die neuzeitliche Geschichte Düsseldorfs. Den thematischen Schwerpunkt bildet der Nationalsozialismus mit Beiträgen von der Täter- bis zur Opferforschung. Aber auch Aspekte wie die Karriere des bekanntesten Düsseldorfer Oberbürgermeisters aus der Weimarer Zeit oder auch der napoleonische Einfluss auf das heutige Stadtbild finden Berücksichtigung.
Erscheinungsdatum | 04.01.2024 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 145 x 210 mm |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► 1918 bis 1945 |
Sozialwissenschaften ► Soziologie | |
Schlagworte | Deportation • Düsseldorf • Gauleiter • Geschichte • Nationalsozialismus |
ISBN-10 | 3-8325-5766-0 / 3832557660 |
ISBN-13 | 978-3-8325-5766-9 / 9783832557669 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
Buch | Hardcover (2024)
Kösel (Verlag)
22,00 €
Belzec, Sobibór, Treblinka und die Aktion Reinhardt
Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,00 €