Gesammelte Werke: Erzählungen + Sagen + Drama + Essays (eBook)

eBook Download: EPUB
2023
860 Seiten
DigiCat (Verlag)
859-654774287-6 (EAN)

Lese- und Medienproben

Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In "Gesammelte Werke: Erzählungen + Sagen + Drama + Essays" entfaltet Bertha Pappenheim ein facettenreiches literarisches Universum, das tief in der deutschen Kulturgeschichte verwurzelt ist. Ihre Erzählungen reichen von eindringlichen Charakterstudien bis zu sozialkritischen Betrachtungen der weiblichen Rolle im frühen 20. Jahrhundert. Ihr Schreibstil, geprägt von emotionaler Intensität und präziser Sprache, zeugt von einer bemerkenswerten Beherrschung des Genres und einer tiefen sozialen Sensibilität. Die Integration von Sagen verdeutlicht Pappenweims Interesse an der Verbindung von Mythos und Identität, während ihre Essays fundierte Reflexionen über Geschlecht und Gesellschaft bieten. Bertha Pappenheim, auch bekannt unter dem Pseudonym Anna O., war nicht nur eine bedeutende Schriftstellerin, sondern auch eine Pionierin der feministischen Bewegung und der Psychoanalyse. Ihre Erfahrungen als Patientin und später als Therapeutin beeinflussten tiefgreifend ihre schriftstellerische Arbeit. Pappenheim setzte sich unermüdlich für die Emanzipation der Frauen ein und nutzte ihre literarischen Werke als Plattform, um soziale Missstände anzuprangern und das Bewusstsein für die Rechte der Frauen zu schärfen. Dieses Buch ist nicht nur eine Hommage an Pappenweims literarisches Erbe, sondern auch eine unentbehrliche Lektüre für jeden, der sich für die Entwicklung der feministischen Literatur und die sozialen Fragestellungen ihrer Zeit interessiert. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedankenwelt einer außergewöhnlichen Frau und lädt dazu ein, die zeitlosen Themen von Identität, Geschlecht und gesellschaftlichem Wandel zu erkunden.
Erscheint lt. Verlag 4.12.2023
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Anthologien
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Schlagworte 19. Jahrhundert • Aktivismus • Anthologien • Bertha Pappenheim • Charakterstudien • Deutsche Literatur • Drama • Emotionale Tiefe • Erzählungen • Essays • Feminismus • Feministische Literatur • Frauenbewegung • Frauenrechte • gesellschaftliche Themen • gloria steinem • Josef Breuer • Kulturelles Erbe • Kurzgeschichten • Literarische Essays • Literarische Meisterschaft • Literarische Sammlung • Louise Otto • Prostitution • Psychiatrie • Sagen • Sara Rabinowitsch • Sigmund Freud • Simone de Beauvoir • Soziale Gerechtigkeit • Soziale Realitäten • Sozialer Wandel
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Frauenförderung zu Diversität und Inklusion

von Angela Wroblewski; Angelika Schmidt

eBook Download (2024)
Springer VS (Verlag)
39,99