Die Tuningszene auf Instagram

Eine Annäherung mit Mitteln der Bildhermeneutik
Buch | Softcover
IX, 77 Seiten
2024 | 1. Aufl. 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-43805-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Tuningszene auf Instagram - Margarethe Koncki-Polt
54,99 inkl. MwSt
Die Wiener Tuningszene lebt ihren Traum vom Autoposen, Burnout und Driften im realen Leben und auf dem Instagram-Account VTS vienna_tuning_szene. Die Gesellschaft reagiert mit Unverständnis, gesetzlichen Verschärfungen und polizeilichen Maßnahmen. Die Rolle, die der Konsumgegenstand Auto für die Wiener Tuningszene spielt, wird im Rahmen der visuellen Soziologie und in Hinblick auf soziologische Konzepte unter die Lupe genommen. Mittels bildhermeneutischer Analyse werden in der Untersuchung Zusammenhänge aufgezeigt, die eine soziale Funktion der Wiener Tuningszene offenbaren, welche im gesellschaftlichen Diskurs bisher unbeachtet bleibt. Kultcharakter der Praktiken der Tuningszene, Identifikationsmöglichkeit mit dem optimierten Auto und die Möglichkeiten, gleichzeitig Abgrenzung von und Vergemeinschaftung in der sozialen Gruppe zu erleben, sind wichtige Szeneelemente. Über die Automarken im Alltag verbunden wird durch das Spektakel der Tuningtreffen Gemeinschaft verdichtet. Kommunikation und Interaktion im Alltag finden im virtuellen Raum statt. Diese Inszenierungen auf Instagram sind identitätsstiftend. Durch das Konsumgut Auto ist die Wiener Tuningszene einerseits in ihrer Teilhabe am Konsum definiert, andererseits aber provoziert sie durch ihre archaischen Rituale und Wertsetzungen, vor allem auf die Gemeinschaft hin, die moderne Konsumgesellschaft.

Margarethe Koncki-Polt, MA MA BEd, Pädagogin, Geragogin, Schuldirektorin, Soziologiestudium an der Universität Wien

Einleitung.- Theoretische Verortungen in Hinblick auf das Auto als zentrales Objekt und auf die Inszenierung auf Instagram.- Empirische Untersuchung - methodische Vorgangsweise.- Fazit.- Reflexion und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie BestMasters
Zusatzinfo IX, 77 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 126 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Bildhermeneutik • Identifikation • Instagram • Inszenierung • Kommunikation • Szene • Tuning • Visuelle Soziologie
ISBN-10 3-658-43805-3 / 3658438053
ISBN-13 978-3-658-43805-0 / 9783658438050
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00