Schwarzer Feminismus und die Grenzen des Menschseins

(Autor)

Buch | Softcover
104 Seiten
2024 | 1. Auflage
Phillip Reclam (Verlag)
978-3-15-014490-9 (ISBN)
7,00 inkl. MwSt

Dass Schwarze Menschen sind, wird von manchen bis heute noch angezweifelt - gleiches gilt für Frauen. Ist es daher nicht Zeit, die Kategorie 'Mensch' hinter uns zu lassen und ein neues, ganzheitlicheres Verhältnis zu all dem Lebendigen um uns herum zu finden? Die Soziologin Akwugo Emejulu hat ein ganz persönliches Manifest vorgelegt, das überraschende Perspektiven auf das Dasein als schwarze Frau eröffnet.

Akwugo Emejulu ist Professorin für Soziologie an der University of Warwick und Co-Leiterin des Forschungsprojekts Women of Color Resist der Open Society Foundation. Sie ist Richard von Weizsäcker Fellow an der Robert Bosch Akademie in Berlin.

Holger Hanowell, geb. 1969, ist freier Übersetzer von historischen Romanen, Sachbüchern und Belletristik.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Was bedeutet das alles?
Übersetzer Holger Hanowell
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Original-Titel Fugitive Feminism
Maße 96 x 148 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte antikolonial • Begriff Mensch • Black History Month • Diskriminierung • Essay • Gesellschaft • Identität • Integration • Kapitalismuskritik • Kultur • Menschenbegriff • Menschsein • Neokolonialismus • Philosophie • Postkolonial • Praktische Philosophie • Schwarzer Feminismus • Unterdrückung
ISBN-10 3-15-014490-6 / 3150144906
ISBN-13 978-3-15-014490-9 / 9783150144909
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Descartes bis Kant

von Johannes Haag; Markus Wild

Buch | Softcover (2019)
C.H.Beck (Verlag)
9,95
Zu den Grenzen verantwortlichen Handelns in komplexen Kontexten

von Ludger Heidbrink

Buch (2022)
Velbrück (Verlag)
45,00
ABC des wachen Denkens

von Markus Gabriel; René Scheu

Buch | Hardcover (2023)
Kein & Aber (Verlag)
20,00