Körper und Seele
Aspekte spätantiker Anthropologie
Seiten
2006
|
1st ed.
De Gruyter (Verlag)
978-3-598-77827-8 (ISBN)
De Gruyter (Verlag)
978-3-598-77827-8 (ISBN)
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.
Körper und Seele sind grundlegende Kategorien antiker Anthropologie. Speziell mit der spätantiken Diskussion der Thematik befasste sich 2004 eine Tagung in Konstanz. Der vorliegende Sammelband legt die Ergebnisse vor und enthält Beiträge zu christlichen, gnostischen und paganen Autoren.
Erscheint lt. Verlag | 17.11.2006 |
---|---|
Reihe/Serie | Beiträge zur Altertumskunde ; 215 |
Zusatzinfo | 2 b/w ill. |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 230 mm |
Gewicht | 562 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Geschichte |
Geisteswissenschaften ► Philosophie | |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Latein / Altgriechisch | |
Sozialwissenschaften ► Ethnologie | |
Schlagworte | Anthropologie • Geschichte 100-600 • Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • HC/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • Historische Anthropologie • Kirchenschriftsteller • Kongress • Konstanz <2004> • Leib-Seele-Problem • Philosophie • Seele • Spätantike |
ISBN-10 | 3-598-77827-9 / 3598778279 |
ISBN-13 | 978-3-598-77827-8 / 9783598778278 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
kleines Lexikon deutscher Wörter lateinischer Herkunft
Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
15,00 €