Brasilien

Gesellschaft, Kultur, Politik

(Autor)

Buch | Softcover
242 Seiten
2024 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-043773-9 (ISBN)
34,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Unser Wissen über Brasilien beschränkt sich oft auf festgetretene Klischees: Strand, Samba, Fußball und leider auch Abholzung des Regenwalds, Gewalt, Korruption und Rassismus. Dabei hat das "Land der Zukunft" (Stefan Zweig) viel mehr zu bieten. Seit Jahren nimmt die Wirtschaftskraft und das politische Gewicht Brasiliens beständig zu. Und auch aufgrund seiner schieren Ausdehnung ist das größte Land Südamerikas und das fünftgrößte der Erde ein globales Schwergewicht. Der Komponist Tom Jobim nannte sein Land eine Herausforderung für seine Besucher. Weite Bereiche sind noch heute nur unter Mühen zugänglich. Andreas Nöthen eröffnet einen mehrdimensionalen Blick auf die Gesellschaft, die Politik und die Kultur in Brasilien. In vierzehn Kapiteln zeichnet er ein gleichermaßen fundiertes wie faszinierendes Panorama von der Geschichte und Gegenwart des Landes.

Andreas Nöthen ist Journalist sowie Buchautor und ausgewiesener Experte für Brasilien.

Erscheint lt. Verlag 30.6.2024
Reihe/Serie Ländergeschichten
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Ethnologie
Schlagworte Gegenwart • Geschichte • Südamerika
ISBN-10 3-17-043773-9 / 3170437739
ISBN-13 978-3-17-043773-9 / 9783170437739
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
16,95
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
45,00
eine Einführung in Geschichte, Politik und Gesellschaft

von Rainer Tetzlaff

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99