Mellopolis ʼ48 – Eine Reportage

Vision einer Gesellschaftsordnung nach der Überwindung des Kapitalismus

(Autor)

Buch
128 Seiten
2023
new academic press (Verlag)
978-3-7003-2312-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mellopolis ʼ48 – Eine Reportage - Jakob Schäfer
12,90 inkl. MwSt
Mellopolis '48 - eine Reportage umreißt die Vision einer Gesellschaftsordnung nach der Überwindung des Kapitalismus. Anhand einer fiktiven Reportage aus der "Stadt der Zukunft" (Mellopolis) wird anschaulich, wie sich das gemeinschaftliche Leben in einer egalitären Gesellschaftsordnung abspielen könnte. Damit wird keine Prognose dargelegt und auch kein Plan entwickelt, wie die Mechanismen der politischen Meinungsbildung und Entscheidungsprozesse abzulaufen haben. Die in der "Reportage" zum Ausdruck kommende Vision vermittelt aber eine Alternative zur kapitalistischen Gesellschaftsordnung, und zwar als eine Möglichkeit, nicht mehr, aber auch nicht weniger.Jakob Schäfer, Jahrgang 1948, hat jahrzehntelang in der Industrie gearbeitet und ist - neben seiner Mitwirkung in der Klimaschutzbewegung - auch im Rentenalter weiterhin gewerkschaftlich aktiv. Zusammen mit Guenther Sandleben veröffentlichte er 2013 im isp-Verlag "Apologie von links. Zur Kritik gängiger linker Krisentheorien". 2022 erschien im Verlag new academic press sein Buch Die Warengesellschaft und die Herausforderung der multiplen Krise.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 265 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Bedürfnisorientierte Planung • Bedürfnisorientierte Planung • Gesellschaftskrise • Klimakrise • Recht auf Stadt
ISBN-10 3-7003-2312-3 / 3700323123
ISBN-13 978-3-7003-2312-9 / 9783700323129
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Heide Lutosch

Buch | Softcover (2023)
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
12,00