Internationale Beziehungen - Anja Jetschke

Internationale Beziehungen

eine Einführung

(Autor)

Buch | Softcover
XVI, 466 Seiten
2024 | 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
Narr Francke Attempto (Verlag)
978-3-381-10741-4 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Als Einführung für Bachelor-Studierende der Politikwissenschaft oder Nachschlagewerk für höhere Semester stellt der Band zentrale Konzepte und Theorien vor und verbindet sie systematisch mit den wichtigsten Phänomenen der Internationalen Beziehungen. Der erste Teil vermittelt die Geschichte der Internationalen Beziehungen und ihre globalen Trends vom Wiener Kongress bis heute. Der zweite Teil befasst sich mit den wichtigsten Theorien der Internationalen Beziehungen und erläutert ihre Grundannahmen und Erklärungsansprüche. Im dritten Teil schließlich werden die wichtigsten aktuellen Forschungsfelder vorgestellt und zentrale Probleme aus Sicht der Theorien der Internationalen Beziehungen erläutert. Umfangreiches Zusatzmaterial im Internet ergänzt die Darstellung und bietet Möglichkeiten zur Vertiefung.
Als Einführung für Bachelor-Studierende der Politikwissenschaft oder Nachschlagewerk für höhere Semester stellt der Band zentrale Konzepte und Theorien vor und verbindet sie systematisch mit den wichtigsten Phänomenen der Internationalen Beziehungen. Der erste Teil vermittelt die Geschichte der Internationalen Beziehungen und ihre globalen Trends vom Wiener Kongress bis heute. Der zweite Teil befasst sich mit den wichtigsten Theorien der Internationalen Beziehungen und erläutert ihre Grundannahmen und Erklärungsansprüche. Im dritten Teil schließlich werden die wichtigsten aktuellen Forschungsfelder vorgestellt und zentrale Probleme aus Sicht der Theorien der Internationalen Beziehungen erläutert. Umfangreiches Zusatzmaterial im Internet ergänzt die Darstellung und bietet Möglichkeiten zur Vertiefung.

Prof. Dr. Anja Jetschke lehrt Internationale Beziehungen am Institut für Politikwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen.

1 Globalgeschichte der internationalen Beziehungen
2 Was sind internationale Beziehungen?
3 Realismus und Neorealismus
4 Neoliberaler Institutionalismus
5 Marxistische Theorien
6 Liberale Theorie
7 Konstruktivismus
8 Poststrukturalismus
9 Internationale Sicherheit
10 Globale Machtverschiebungen
11 Der internationale Klimaschutz
12 Internationaler Menschenrechtsschutz
13 Regionalismus und regionale Integration

Erscheint lt. Verlag 14.10.2024
Reihe/Serie bachelor-wissen
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 160 x 230 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Erklärungsansprüche • globale Trends in den Internationalen Beziehungen • Grundannahmen • internationale Diffusio • Politikwissenschaft für Bachelor-Studierende • strukturierte Einführung • Theorien der Internationalen Beziehungen • Wiener Kongress bis zur Arabellion
ISBN-10 3-381-10741-0 / 3381107410
ISBN-13 978-3-381-10741-4 / 9783381107414
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich