Werke in memoriam

Holocaust-Verarbeitung im Instrumentalwerk Mieczysław Weinbergs im Kontext der sowjetischen Musik
Buch | Softcover
312 Seiten
2023 | 1. Auflage

978-3-95593-033-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Werke in memoriam - Antonina Klokova
39,00 inkl. MwSt
Mieczyslaw Weinberg war als Komponist polnisch-jüdischer Herkunft in der Sowjetunion ein Außenseiter. Die vorliegende Arbeit nimmt in den Blick, wie Weinberg unter den kulturpolitischen Gegebenheiten eigene Handlungsräume erschloss und seinen Eigensinn bewahrte.In den Fokus gerät dabei insbesondere eine Reihe von Werken aus Weinbergs späterer Schaffensphase, die dem Andenken an seine Familienmitglieder gewidmet ist - sie alle wurden nach dem Überfall der Nationalsozialisten auf Polen Opfer des Holocaust. Die Verarbeitung dieses Traumas erweist sich als Antrieb, der sich durch das gesamte Werk Mieczyslaw Weinbergs verfolgen lässt.Antonina Klokova fördert ein dichtes intertextuelles Bezugsnetz im Werk Weinbergs und darüber hinaus zutage, aus dem die späten Instrumentalkompositionen ein "gattungsübergreifendes musikalisches Gedächtnis" formen. Zunehmend zurückgezogen schuf Weinberg damit ein persönliches Memorial des traumatischen 20. Jahrhunderts.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie sinefonia ; 33
Verlagsort Hofheim am Taunus
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 800 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
Kunst / Musik / Theater Musik Musiktheorie / Musiklehre
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Holocaust • Komposition • Mieczyslaw Weinberg • Mieczysław Weinberg
ISBN-10 3-95593-033-5 / 3955930335
ISBN-13 978-3-95593-033-2 / 9783955930332
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der einsame Revolutionär

von Jan Caeyers

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
29,00