Islampolitik und Deutsche Islam Konferenz

theoretische Diskurse, empirische Befunde, kritische Perspektiven
Buch | Softcover
VI, 259 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-42192-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Islampolitik und Deutsche Islam Konferenz -
69,99 inkl. MwSt
lt;p>Der Band versammelt Beiträge ausgewiesener Expert*innen zu den verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen, theoretischen Potenzialen und politischen Regulierungen der Islampolitik in der säkularen Demokratie in Deutschland. Vor allem am Präzedenzfall und zentralen Beispiel der seit 2006 eingerichteten Deutschen Islam Konferenz werden die Chancen und Risiken, Problemkreise und Dilemmata der deutschen Islampolitik aufgezeigt sowie die bislang gefundenen Dialog- und Kooperationsformen zwischen dem deutschen Staat und den hierzulande lebenden Muslim*innen kritisch analysiert. Die Beiträge reflektieren im Einzelnen die nach wie vor vorhandenen Defizite in der Gleichbehandlung von muslimischen und nicht-muslimischen Religionsgemeinschaften, die unterschiedlichen Interessen und Missverständnisse zwischen den beteiligten Akteur*innen der DIK sowie künftige  Möglichkeiten und Hürden für eine Diskurs auf Augenhöhe. Sie thematisieren dabei außerdem die Frage, inwieweit der deutsche Staat in der Behandlung der Muslim*innen seine religionspolitischen Kompetenzen bislang ausschöpft oder überschreitet.

lt;p>Dr. Oliver Hidalgo ist Professor für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Politische Theorie an der Universität Passau.

Dr. Schirin Amir-Moazami ist Professorin für Islam in Europa am Institut für Islamwissenschaft und Principal Investigator an der Berlin Graduate School »Muslim Cultures and Societies« der Freien Universität Berlin.

Dr. Jörg Baudner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Politikwissenschaft an der Universität Vechta.

Teil 1: Islampolitik im säkularen Staat - Rahmenbedingungen und kritische Perspektiven.- Teil 2: Die Deutsche Islam Konferenz - Theoretische und empirische Schlaglichter.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Politik und Religion
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 354 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Christliche Kirchen und muslimische Verbände • Demokratietheorie • Integrationspolitik • Neutralität • Politik und Religion • Postkolonialismus • Religionspolitik • Säkularismus und kritische Säkularisierungsforschung • Sicherheitsdispositiv
ISBN-10 3-658-42192-4 / 3658421924
ISBN-13 978-3-658-42192-2 / 9783658421922
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Runen, Götter, Magie, Nordische Mythologie & Weibliche Mysterien

von Freya Aswynn

Buch | Softcover (2023)
Edition Ananael (Verlag)
34,90