Wie kooperatives Arbeiten in der Schule gelingt. Die Perspektive von Schülerinnen und Schülern (eBook)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
127 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-88349-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wie kooperatives Arbeiten in der Schule gelingt. Die Perspektive von Schülerinnen und Schülern
Systemvoraussetzungen
36,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, anhand qualitativer Interviews herauszufinden, was für Lernende eine gelungene kooperative Arbeit ist und welche Aspekte dabei für sie eine besondere Relevanz aufweisen. Damit von kooperativem Lernen gesprochen werden kann, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, um auch eine tatsächliche Kooperation zwischen den Beteiligten stattfinden zu lassen. Deswegen wird in dieser Arbeit zuerst das kooperative Lernen definiert, damit der Gegenstand dieser Arbeit eindeutig festgelegt ist.

In Kapitel drei werden die Begründungslinien des kooperativen Arbeitens aufgezeigt, dabei wird sich vor allem an der Ko-Konstruktion orientiert. Dies bekräftigt erneut die Position, dass kooperatives Lernen einen Platz im Unterricht einnehmen sollte. Daraufhin wird das gezeichnete Bild anhand verschiedener Merkmale weiter ausgebaut. Diese sind die Grundsteine für das kooperative Arbeiten und ermöglichen eine Unterscheidung zwischen dieser und anderen Methoden. Kapitel fünf geht auf die Aufgaben des Lehrkörpers beim kooperativen Arbeiten ein, da mit dieser Unterrichtsmethode eine spezielle Rolle der Lehrkraft verbunden ist. Dabei werden einige notwendige Schritte aufgezählt, die eine Lehrperson tätigen muss, um den Anforderungen des kooperativen Lernens gerecht zu werden.

Anschließend wird der Forschungsstand des kooperativen Lernens dargestellt, dabei werden Merkmale der Unterrichtsqualität, Kooperationsskripte, die Effektivität des kooperativen Lernens und die Perspektive der Lernenden darauf behandelt. Dieses Kapitel verfolgt das Ziel, die Berechtigung des kooperativen Arbeitens im Unterricht empirisch abzusichern.

Nachdem der Forschungsstand erläutert wurde, folgt der praktische Teil, der sich anfangs mit den methodischen Überlegungen der dieser Arbeit zugrundeliegenden Untersuchung beschäftigt. Daraufhin werden die dadurch gewonnen Daten hinsichtlich der Perspektive der Schülerinnen und Schüler auf kooperatives Lernen ausgewertet. Es wird sich darauf konzentriert, welche Faktoren für die Kinder beim kooperativen Arbeiten wichtig sind. Dafür wurde ein Kategoriesystem entwickelt, welches die Analyse der Daten ermöglicht. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und interpretiert.
Erscheint lt. Verlag 5.6.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Group processing • Gruppendynamik • Interview • Kooperative Lernformen • Kooperatives Lernen • Lehrperson • qualitativer Forschungsansatz • Schule • Schüler • Soziale Fähigkeiten • Soziale Interaktion • Unterricht
ISBN-10 3-346-88349-3 / 3346883493
ISBN-13 978-3-346-88349-0 / 9783346883490
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,9 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker

von Christel Manske

eBook Download (2022)
Lehmanns Media (Verlag)
17,99