Zu kalt um aufzustehen?
Einflüsse von Identität und Weltbild auf die Entwicklungszusammenarbeit mit Fulbe-Viehhaltern im Liptako (Burkina Faso)
Seiten
2004
|
1., Aufl.
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-8255-0518-9 (ISBN)
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-8255-0518-9 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Ausgehend von der Fragestellung, weshalb es so schwierig ist, die Fulbe im Norden von Burkina Faso zur Teilnahme an der Entwicklungszusammenarbeit zu motivieren, untersucht diese Arbeit neben den historischen und ökologischen Entwicklungen in der Region die ethnische und religiöse Identität in dieser Viehhalter-Gesellschaft. Dabei wird deutlich, dass Entwicklungsinterventionen erfolglos bleiben oder gar kreative Selbsthilfe hemmen, wenn sie die soziokulturellen Gegebenheiten ignorieren.
Verena Kremling, geb. 1969, studierte Ethnologie, Psychologie, Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Freiburg (Brsg.), 2004 Promotion. Sie ist mit einer Lehrtätigkeit am Institut für Völkerkunde in Freiburg beauftragt.
Reihe/Serie | Sozioökonomische Prozesse in Asien und Afrika ; 9 |
---|---|
Zusatzinfo | 29 Abb. |
Sprache | deutsch |
Maße | 140 x 210 mm |
Gewicht | 485 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Ethnologie ► Völkerkunde (Naturvölker) |
Schlagworte | Burkina Faso (Liptako) • Burkina Faso; Völkerkunde • Entwicklungszusammenarbeit • Ethnologie • Fulbe • Viehhalter |
ISBN-10 | 3-8255-0518-9 / 3825505189 |
ISBN-13 | 978-3-8255-0518-9 / 9783825505189 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
die Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen
Buch | Softcover (2024)
Universitätsverlag Göttingen
42,00 €
Schweden : Ambiguitäten verhandeln - Tolerieren als soziale und …
Buch | Softcover (2023)
Brill Schöningh (Verlag)
56,00 €