Das Konzert als Resonanzraum

resonanzaffine Musikvermittlung durch intensives Erleben und Involviertsein
Buch | Softcover
320 Seiten
2023 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-6760-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Konzert als Resonanzraum - Irena Müller-Brozovic
45,00 inkl. MwSt
Konzertsituationen mit starken Musikerlebnissen faszinieren, ereignen sich jedoch nur selten. Wie können Musikvermittelnde dieses musikalische Involviertsein, das sich in einer besonderen Zugewandtheit oder Versunkenheit zeigen kann, begünstigen? Entlang dieser Frage entwickelt Irena Müller-Brozovic eine theoretische Fundierung von Musikvermittlung, die sich auf Hartmut Rosas Resonanztheorie bezieht und Aspekte von intensiven Momenten in Konzertsituationen beschreibt. Sowohl vielfältige Praxisbeispiele als auch ein dynamisches Modell sowie zugehörige Leitfragen dienen dabei als Werkzeug für das Konzipieren und Analysieren von Vermittlungssituationen.

Irena Müller-Brozovic ist Professorin für Musikvermittlung an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz sowie Dozentin an der Hochschule der Künste Bern. Sie engagiert sich im Vorstand des Dachverbands Kulturvermittlung Schweiz und leitet als Co-Sprecherin das Forum Musikvermittlung an deutschsprachigen Hochschulen und Universitäten. Die Basis ihrer Lehre und Forschung bildet eine langjährige Praxis als Musikvermittlerin für Orchester und Festivals. Für ihre Arbeit mit dem Kammerorchester Basel wurde sie 2007 mit dem Junge Ohren Preis ausgezeichnet.

Besprochen in: www.bruckneruni.at, 30.01.2024

Besprochen in:
www.bruckneruni.at, 30.01.2024

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Forum Musikvermittlung Ä Perspektiven aus Forschung und Praxis ; 5
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 155 x 240 mm
Gewicht 557 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Musik Musiktheorie / Musiklehre
Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Art education • Audience • Bildung • classic music • Concert • Cultural Education • cultural management • Education • Hartmut Rosa • Klassische Musik • Konzert • Kulturelle Bildung • Kulturmanagement • Kunstpädagogik • music • Music Communication • Music Education • Music Experience • musicology • Musik • Musikerlebnis • Musikpädagogik • Musikvermittlung • Musikwissenschaft • Publikum • resonance • Resonanz
ISBN-10 3-8376-6760-X / 383766760X
ISBN-13 978-3-8376-6760-8 / 9783837667608
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Walther Dürr; Michael Kube; Uwe Schweikert

Buch | Hardcover (2023)
Bärenreiter (Verlag)
55,00
Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie

von Lena Kampf; Daniel Drepper

Buch | Hardcover (2024)
Eichborn (Verlag)
22,00
die Geschichte der Schallplatte

von Gillian G. Gaar; Martin Popoff; Richie Unterberger

Buch | Hardcover (2024)
Prestel (Verlag)
36,00