Die Bundeswehr im neuen Modus der Landes- und Bündnisverteidigung – Wehrpflicht revisited? - Ines-Jacqueline Werkner

Die Bundeswehr im neuen Modus der Landes- und Bündnisverteidigung – Wehrpflicht revisited?

Buch | Softcover
125 Seiten
2023 | 1. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-7560-1089-9 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
Die empirisch angelegte Studie analysiert den Wandel der Bundeswehr von der Wehrpflicht- zur Freiwilligenarmee, reflektiert diesen sowohl im Lichte der sicherheitspolitischen Entwicklungen der drei letzten Jahrzehnte als auch angesichts einer nunmehr wieder stärkeren Rückbesinnung auf die Landes- und Bündnisverteidigung. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen angesichts des Ukrainekrieges sowie der in diesem Kontext stehenden europäischen Debatten und politischen Entscheidungen um die Wiedereinführung der Wehrpflicht stehen Empfehlungen für potenzielle Fortentwicklungen. Dabei plädiert die Studie für die Einführung einer selektiven Wehrpflicht nach skandinavischem Vorbild.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Forum Innere Führung ; 43
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 214 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Baltikum • Bundesfreiwilligendienst • Bündnisverteidigung • civil service • Freiwilligenarmee • Geopolitics • Geopolitik • Heimatschutz • Landes- und Bündnisverteidigung • Pilotprojekt "Dein Jahr für Deutschland" • Pilotprojekt „Dein Jahr für Deutschland“ • Wehrpflicht • Wehrstrukturen • Wehrstrukturwandel • Zeitenwende • Zivildienst
ISBN-10 3-7560-1089-9 / 3756010899
ISBN-13 978-3-7560-1089-9 / 9783756010899
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich