Studienbuch Sprachheilpädagogik

Andreas Mayer, Tanja Ulrich (Herausgeber)

Buch | Softcover
388 Seiten
2023 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-041865-3 (ISBN)
43,00 inkl. MwSt
Dieses Lehrbuch konzipiert die Sprachheilpädagogik als polyintegrative Handlungswissenschaft, die die Erkenntnisse unterschiedlicher Bezugswissenschaften adaptiert und unter dem Dach der Pädagogik als Leitwissenschaft integriert, um die komplexen Handlungsfelder im Kontext von Sprach-, Sprech-, Kommunikations-, Redefluss-, Stimm- und Schluckstörungen umfassend bearbeiten und die schulische sowie therapeutische Versorgung betroffener Menschen optimieren zu können.

Den Herausgebern ist es gelungen, führende VertreterInnen der Sprachheilpädagogik und der Sprachtherapie für Beiträge zu gewinnen.

Der Band bietet einen aktuellen Überblick über das Fachgebiet Sprachheilpädagogik, dessen Handlungsfelder und Bezugswissenschaften sowie den Spracherwerb und die häufigsten Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter.

Das Buch wendet sich an Studierende der Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie, an DozentInnen sowie interessierte PädagogInnen und TherapeutInnen aus der Praxis.

Prof. Dr. Andreas Mayer hat den Lehrstuhl für Sprachheilpädagogik an der Fakultät für Psychologie und Pädagogik der LMU München.

Dr. Tanja Ulrich hat eine Vertretungsprofessur am Lehrstuhl für Sprachbehindertenpädagogik an der Universität Köln.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 608 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Sonderpädagogik • Sonderpädagogische Didaktik • Sprachtherapeutischer Unterricht • Sprachtherapie
ISBN-10 3-17-041865-3 / 3170418653
ISBN-13 978-3-17-041865-3 / 9783170418653
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00