Empirische Geltungslehre

Studien zu Max Webers Rechtssoziologie und darüber hinaus
Buch | Softcover
X, 282 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Fachmedien (Verlag)
978-3-658-41188-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Empirische Geltungslehre - Wolfgang Schluchter
39,99 inkl. MwSt
lt;p> Im Zentrum des vorliegenden Aufsatzbandes steht eine ausführliche Auseinandersetzung mit Max Webers Rechtssoziologie. Ergänzt wird diese durch werkgeschichtliche und systematische Texte zu einzelnen Aspekten des Weberschen Werkes wie auch seiner Wirkungsgeschichte. Die Aufsätze verdeutlichen die Anschlussfähigkeit des Weberschen Werkes auch für aktuelle Fragen der Soziologie

lt;p>Dr. Wolfgang Schluchter, geb. 1938 ist emeritierter Professor für

Soziologie an der Universität Heidelberg. Er ist geschäftsführender

Herausgeber der Max Weber Gesamtausgabe und Autor einer Vielzahl

von Büchern zu Max Weber und soziologischer Theoriebildung.

lt;p>Max Webers Rechtssoziologie. Eine werkgeschichtliche und systematische Rekonstruktion.- Ergänzende theoretische und historische Betrachtungen zu Max Webers Werk.


Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studien zum Weber-Paradigma
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 400 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Schlagworte Geltung • Max Weber • Max Weber Gesamtausgabe • Rationalismus • Rechtssoziologie • Soziologiegeschichte
ISBN-10 3-658-41188-0 / 3658411880
ISBN-13 978-3-658-41188-6 / 9783658411886
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Herausgegeben von Peter Gostmann und Claudius Härpfer

von Albert Salomon; Peter Gostmann; Claudius Härpfer

Buch | Hardcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
99,99
ein Werkstattbesuch bei Pierre Bourdieus „Das Elend der Welt“

von Franz Schultheis

Buch | Softcover (2024)
Springer VS (Verlag)
74,99