Strategische Interaktion in der Haushaltspolitik

Advokaten, Kassenwarte und Regierungschefs in parlamentarischen Systemen

(Autor)

Buch | Softcover
XXI, 341 Seiten
2023 | 1. Aufl. 2023
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-41148-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Strategische Interaktion in der Haushaltspolitik - Bernd Luig
79,99 inkl. MwSt

In parlamentarischen Regierungssystemen stehen bei haushaltspolitischen Konflikten auf der einen Seite die Ausgabenminister. In ihren Geschäftsbereichen spielen die Ausgaben eine merklich größere Rolle als die Einnahmen. Sie besitzen daher unabhängig vom Umweltzustand ihrer Geschäftsbereiche den Anreiz, stets ein größeres Budget einzufordern.

Ihnen gegenüber stehen mit einem politikbereichsübergreifenden Interesse der Finanzminister und der Regierungschef. Während der Finanzminister üblicherweise der Rationalität des Haushaltsausgleichs folgt, orientiert sich aber letzterer vermutlich am Erfolg der gesamten Regierungsarbeit.

In diesem Buch wird nunmehr das Handeln von jedem Ausgabenminister, des als Kassenwart erscheinenden Finanzministers und des Regierungschefs modelliert. Im Mittelpunkt der Arbeit steht dabei die Forschungsfrage, inwieweit die Interaktion der drei Akteure die bereichsspezifischen Ausgaben in den Budgets der deutschen Länder beeinflusst.

lt;p>Nach seiner wissenschaftlichen Tätigkeit als Projektmitarbeiter an der Universität Mannheim und als Forschungsreferent am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung in Speyer wechselte Bernd Luig zu einem Beratungsunternehmen, das Softwarelösungen für Landesfinanzministerien implementiert. Zu seinen Forschungsinteressen gehören nach wie vor die Haushaltspolitik, die quantitative Gesetzgebungs- und Implementationsforschung sowie die quantitative Inhaltsanalyse.

Einleitung.- Forschungsstand.- Formale Theorie.- Operationalisierung.- Haushaltspolitiken der deutschen Länder.- Determinanten.- Datenanalyse.- Konklusion.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XXI, 341 S. 99 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 476 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Ausgabenminister • Finanzminister • Haushaltspolitik • Parlamentarische Regierungssysteme • Politische Ökonomie • Regierungschef • Vergleichende Regierungslehre
ISBN-10 3-658-41148-1 / 3658411481
ISBN-13 978-3-658-41148-0 / 9783658411480
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Organisationen steuern, Strukturen schaffen, Prozesse gestalten

von Andreas Gourmelon; Michael Mroß; Sabine Seidel

Buch | Softcover (2024)
Rehm Verlag
38,00
Grundzüge der öffentlichen Auftragsvergabe

von Daniel Naumann

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
14,99
Kommunistin, Mutter, Topspionin

von Ben Macintyre

Buch | Hardcover (2022)
Insel (Verlag)
26,00