Das Fremde als Entfremdung des Eigenen

soziologische Theoriebildung mit der Akteur-Netzwerk-Theorie

(Autor)

Buch | Softcover
300 Seiten
2023 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-6610-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Fremde als Entfremdung des Eigenen - Edda Mack
45,00 inkl. MwSt
Die Akteur-Netzwerk-Theorie Bruno Latours kennt kein Konzept des Fremden. Dies mag irritierend erscheinen, bedenkt man, dass die Figur des Fremden eines der zentralen Schlüsselkonzepte der Soziologie darstellt. Von Simmel bis Schütz stehen Fremdheit und der Fremde stets im Spannungsverhältnis zum Eigenen, welches gerade in der Begegnung des Fremden besonders sichtbar wird. Mit Werkzeugen der Akteur-Netzwerk-Theorie entwirft Edda Mack eine soziologische Denkweise, die das Theoretisieren selbst in den Mittelpunkt soziologischer Forschung stellt. Am Beispiel der Fluchtmigrationsforschung zeigt sie auf, dass eine solche Denkweise in ihrer Umsetzung nah bei den Dingen von Belang bleiben kann.

Edda Mack, geb. 1989, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Figuren des Fremden und Fremdheit als Bedingung von Vergesellschaftung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Sozialtheorie
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 155 x 240 mm
Gewicht 523 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Actor-Network-Theory • Akteur-Netzwerk-Theorie • Bruno Latour • Civil Society • Denken • Eigenes • Fleeing • Flucht • Flüchtlingsforschung • foreign • Forschung • Fremdes • Knowledge • Migration • own • Refugee Studies • Research • sociological theory • Sociology • Soziologie • Soziologische Theorie • Theorie • theory • Thought • Wissen • Zivilgesellschaft
ISBN-10 3-8376-6610-7 / 3837666107
ISBN-13 978-3-8376-6610-6 / 9783837666106
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Herausgegeben von Peter Gostmann und Claudius Härpfer

von Albert Salomon; Peter Gostmann; Claudius Härpfer

Buch | Hardcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
99,99
ein Werkstattbesuch bei Pierre Bourdieus „Das Elend der Welt“

von Franz Schultheis

Buch | Softcover (2024)
Springer VS (Verlag)
74,99