Rassismus als Menschenzoo
Zur politischen Theorie und Psychoanalyse rassistischer Grenzregime und kultureller Zoologiken
Seiten
2023
Tectum Wissenschaftsverlag
978-3-8288-4353-0 (ISBN)
Tectum Wissenschaftsverlag
978-3-8288-4353-0 (ISBN)
Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Menschenzoo" und welcher Zusammenhang besteht zum Rassismus und zur Klimakrise? Die performative Ideologie des Rassismus als Menschenzoo unterliegt einem historischen Gestaltwandel und bezieht ihre affektive Energie aus dem Unbewussten.Peer Zickgraf analysiert den Wandel von der Polis zur Zoopolis anhand von sieben globalen Fallbeispielen. Der Autor verknüpft dazu historische, soziologische, philosophische, literarische und psychoanalytische Aspekte miteinander. Mit präzisem Blick fängt er die wesentlichen Elemente des "Menschenzoos" in seinen unterschiedlichen Facetten ein und leistet einen wichtigen Beitrag zur gesellschafts- und kulturgeschichtlichen Analyse.
Erscheinungsdatum | 28.01.2023 |
---|---|
Reihe/Serie | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaft ; 103 |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 341 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Politische Systeme |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Politische Theorie | |
Schlagworte | AfD • Gesellschaftsgeschichte • Herrschaftsentwicklung • Kapitalentwicklung • Kolonialismus • Kulturgeschichte • Menschheitsgeschichte • philosophischer Imperialismus • Politologie • Rassismus • Realgeschichte • Rechtsextremismus • Völkerschau |
ISBN-10 | 3-8288-4353-0 / 3828843530 |
ISBN-13 | 978-3-8288-4353-0 / 9783828843530 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
das politische System der USA und die Zukunft der Demokratie
Buch | Hardcover (2025)
C.H.Beck (Verlag)
28,00 €
wie Sahra Wagenknechts riskanter Kampf um Macht die Republik …
Buch | Hardcover (2025)
Droemer (Verlag)
22,00 €