Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Ölschadenbeseitigung auf Verkehrsflächen

Buch | Softcover
120 Seiten
2025 | 2., aktualisierte Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-042300-8 (ISBN)
19,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2025)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Bei Technischen Hilfeleistungen, z. B. bei Verkehrsunfällen, kommt es häufig vor, dass die Feuerwehr Öl und andere auslaufende Betriebsstoffe von Verkehrsflächen entfernen muss. Dies kann problematisch sein, wenn die Zuständigkeiten, der Umfang der Maßnahmen oder die Freigabe der Verkehrsfläche nicht klar geregelt sind. In diesem Roten Heft/Ausbildung kompakt werden die rechtlichen Anforderungen, die im Rahmen der Ölschadenbeseitigung auf Verkehrsflächen beachtet werden müssen, sowie die durchzuführenden Maßnahmen umfassend und leicht verständlich erläutert.

Dr. Manuel Kamp war Regierungsdirektor im Ministerium für Inneres und Kommunales Nordrhein-Westfalen. Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Franz war Brandoberrat bei der Berliner Feuerwehr. Dipl.-Ing. (FH) Michael Bernzen ist stellvertretender Leiter des Technischen Kompetenzzentrums am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen.

Erscheint lt. Verlag 30.6.2025
Reihe/Serie Die Roten Hefte /Ausbildung kompakt ; 223
Zusatzinfo ca. 30 Abb., 2 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften
Technik
Schlagworte Einsatz • Ölspur • Ölspurbeseitigung • Verkehr
ISBN-10 3-17-042300-2 / 3170423002
ISBN-13 978-3-17-042300-8 / 9783170423008
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Technik - Einsatz

von Nils Beneke; Andreas Bräutigam; Johannes Feyrer

Buch | Hardcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
89,00