Steuerung von Inklusion!?

Perspektiven auf Governance Prozesse im Schulsystem
Buch | Softcover
XII, 316 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-40102-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Steuerung von Inklusion!? -
84,99 inkl. MwSt
Der Band analysiert und reflektiert die Komplexität der Steuerung inklusiver Bestrebungen im schulischen Kontext. In den Beiträgen wird aus verschiedenen Akteursperspektiven der Frage nachgegangen, wie die UN-BRK auf den unterschiedlichen Ebenen des Schulsystems umgesetzt wird und ob Inklusion grundsätzlich gesteuert werden kann. Dafür kommen Wissenschaftler*innen, Bildungspolitiker*innen, Personen aus der Bildungsverwaltung, Schulpraktiker*innen und Eltern zu Wort.

Dr. Robert Kruschel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Förderpädagogik der Universität Leipzig. Prof.in Dr.in Kerstin Kerstin Merz-Atalik ist Professorin in der Fakultät für Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

Blicke in die Makro-Ebene: Inklusion aus governancetheoretischer Perspektive.- Inklusive Bildung als Beispiel und Prüffall politischer Steuerung.- Beteiligung unterschiedlicher Akteure bei Aushandlungsprozessen von Steuerungsprozessen.- Inklusion als Steuerungsimpuls.- Inklusion als Mehrebenenkonstellation.- (Internationale) Large Scale Studien und Steuerungsprozesse im (inklusiven) Bildungssystem.- Zwischen Capacity Building und Monitoring – ein systematisches Review zur Beteiligung zwischen- und nichtstaatlicher Akteure an inklusiver Bildung.- Kann man Inklusion steuern? Reflexionen eines ehemaligen Kultusministers.- Blicke in die Intermediäre Ebene: Rekontextualisierung der inklusiven Norm auf den intermediären Ebenen des Schulsystems. Eine Analyse anhand von zwei Schulentwicklungsprojekten.- Governancekonzepte, Akteurskonstellationen und Verfügungsrechte im Rahmen der inklusiven Bildungsreform (Südtirol/ Italien und Baden-Württemberg/ Deutschland).- Blicke in die Meso-Ebene: Governance Prozesse in der inklusionsorientierten Lehrerfort- und Weiterbildung.- Inklusion in der Einzelschule steuern?- Steuerung auf der Ebene der Einzelschule durch Qualifizierung der Lehrkräfte.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Educational Governance ; 52
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 445 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Bildungsforschung • Governance • Schulforschung • Schulsteuerung • Schulsystem • UN-BRK
ISBN-10 3-658-40102-8 / 3658401028
ISBN-13 978-3-658-40102-3 / 9783658401023
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00