Populismus in Zeiten von Corona. Untersuchung der Querdenker-Bewegung und ihres Misstrauens in die Gesellschaft (eBook)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
52 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-75647-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Populismus in Zeiten von Corona. Untersuchung der Querdenker-Bewegung und ihres Misstrauens in die Gesellschaft - Carolin Schneider
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,2, Universität Siegen (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit dient der Untersuchung der Querdenker*innen-Bewegung, ihrer Strukturen, Aktionen sowie ihres generellen Misstrauens in die Gesellschaft. Aber eben nicht nur, wie sich solche populistischen Organisationen erschließen, sondern warum insbesondere das Phänomen der Querdenken-Bewegung einen solchen heterogenen Zuspruch gewinnt. Das Ergebnis zeigt auf, inwiefern solche populistischen Zusammenschlüsse eine Gefahr für die Demokratie und das friedliche Zusammenleben aller darstellen. Die Arbeit fokussiert sich auf den Zeitraum seit dem ersten Auftreten des Virus bis einschließlich Januar 2022.

Die seit Anfang 2020 weltweit präsente Corona-Pandemie veränderte unsere aller Alltag. Neben dem Gesundheitsrisiko einer Infektion schränkt sie seither viele Lebensbereiche ein. Medizinische oder FFP-2 Maskenpflicht in vielen öffentlichen Räumen, immer wieder aufkommende Kontaktbeschränkungen, Balance zwischen Homeoffice und teilweise lückenhafter Kinderbetreuung, Absage von zahlreichen Großveranstaltungen, Reiseeinschränkungen und vieles mehr. Inmitten dieser, durch eine globale Pandemie angegriffenen Gesellschaft wächst fast unbemerkt ein weiteres Problem heran: Die Querdenker*innen-Bewegung organisierte sich bemerkenswert rapide und verbreitete sich wie ein Lauffeuer in der ganzen Bundesrepublik.

Die Mitglieder der Bewegung sehen sich durch die Infektionsschutzmaßnahmen der Bundesregierung in der Nutzung ihrer Grundrechte eingeschränkt. Die Debatten rund um Maskenpflicht und um die Schutzimpfungen erhöhen die Angriffsfläche der Politik. Diese Schwachstellen nutzen die Querdenker*innen aus, um die von ihnen geglaubte „Wahrheit“ ans Licht zu bringen. Sie formulieren ihre Forderungen offen auf Demonstrationen und Kundgebungen, zusätzlich nutzen sie auch aktiv soziale Medien wie den Instant-Messaging Dienst Telegram, um dort ihre eigenen Theorien und Meinung preiszugeben und um sich zu mobilisieren. Sowohl Politiker*innen als auch Verfassungsschützer*innen und unabhängige Journalist*innen sehen die Querdenker*innen-Bewegung als akute Demokratiegefährdung. Auch gilt es zu bedenken, was nach Ende der Pandemie mit dieser Bewegung passieren wird. Hier befürchtet der Verfassungsschutz, dass die verbreiteten Verschwörungstheorien nicht verschwinden werden.
Erscheint lt. Verlag 4.11.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Corona • Corona Pandemie • Covid-19 • Einfluss Querdenker • Impfgegner • Pandemie • Pandemie in Deutschland • Populismus • Populismus in Deutschland • populisten • Protestformen • Querdenken • Querdenker • Sinus-Milieus • Telegram • Verschwörungstheorien
ISBN-10 3-346-75647-5 / 3346756475
ISBN-13 978-3-346-75647-3 / 9783346756473
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 4,1 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die römische Villa als Chance für das Bauen heute

von Martin Düchs; Andreas Grüner; Christian Illies …

eBook Download (2023)
Springer VS (Verlag)
59,99
Über das Zusammenleben in einer gespaltenen Welt

von Farhan Samanani

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
20,99