Europa im Unfrieden

soziale Konflikte und politische Umwälzungen in der europäischen Geschichte und Gegenwart

(Autor)

Buch | Softcover
218 Seiten
2023 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-6506-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Europa im Unfrieden - Jürgen Neyer
29,00 inkl. MwSt
Die größte Herausforderung politischer Systeme liegt in ihrer Fähigkeit, den inneren sozialen Frieden zu bewahren. Anhand historischer Beispiele zeigt Jürgen Neyer, dass es in der europäischen Geschichte ein wiederkehrendes Muster sozialer Konflikte, übermäßiger Machtkonzentrationen und politischen Verfalls gibt - und dass die Europäische Union auf dem besten Weg ist, dieses Muster zu wiederholen. Mit einer Mischung aus theoretischen Reflexionen, historischen Darlegungen und aktuellen politischen Analysen weisen seine Rekonstruktionen einen Weg zu einem europäischen Neustart.

Jürgen Neyer (Dr. phil.), geb. 1966, lehrt Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt europäische und internationale Politik an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder).

O-Ton: »Wie machen wir unsere Demokratie besser?« - Jürgen Neyer im Interview bei Good Impact am 18.12.2023. O-Ton: »Wie groß ist die Gefahr des Scheiterns?« - Jürgen Neyer im Interview bei Deutschlandfunk - Andruck am 19.06.2023. Besprochen in: www.lehrerbibliothek.de, 20.03.2023, Dieter Bach www.centrum3.at, 6 (2023)

Besprochen in:
www.lehrerbibliothek.de, 20.03.2023, Dieter Bach

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 135 x 225 mm
Gewicht 345 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Catholicism • Crisis • Europa • Europäische Geschichte • europäische Ordnung • Europäische Politik • Europäische Union • Europe • European History • European order • European politics • European Union • Geschichte • History • Institutional Learning • Institutionelles Lernen • Katholizismus • Krise • Macht • Political Science • Political System • Politics • Politik • Politikwissenschaft • Politisches System • Power • Römische Republik • social conflict • Social Inequality • Sozialer Konflikt • Soziale Ungleichheit
ISBN-10 3-8376-6506-2 / 3837665062
ISBN-13 978-3-8376-6506-2 / 9783837665062
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
16,95
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
45,00
ein Leben

von Adam Zamoyski

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
34,00