Bedeutung von Kinderlosigkeit in der Biografie
eine norm- und autonomietheoretische Rekonstruktion
Seiten
2023
|
1. Auflage
Juventa Verlag
978-3-7799-7292-1 (ISBN)
Juventa Verlag
978-3-7799-7292-1 (ISBN)
Das soziale Phänomen Kinderlosigkeit wird auf der Basis von autobiografisch-narrativen Interviews mit kinderlosen Frauen und Männern untersucht, die sich im Übergang in die Lebensphase Alter oder bereits in der dritten Lebensphase befinden. Aus einer norm- und autonomietheoretischen Perspektive wird die individuell-subjektive Bedeutung von Kinderlosigkeit im Lebensverlauf rekonstruiert, dies vor dem Hintergrund von empirisch hergeleiteten biografisch relevanten Bedeutungsebenen: Verhältnis und Verhalten zu traditionellen familialen Normen, Umgang mit Ambivalenzen, Beziehungen, Erwerbstätigkeit und Alter(n).
Jeannine Hess ist Dozentin und Leiterin des Masters in Sozialer Arbeit an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Sie hat an der Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft, promoviert. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Alter(n) und Soziale Arbeit, frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung, Biografieforschung, Curriculumsentwicklung, Dialogische Praxis- und Wissensentwicklung.
Erscheinungsdatum | 16.01.2023 |
---|---|
Verlagsort | Weinheim |
Sprache | deutsch |
Maße | 151 x 231 mm |
Gewicht | 425 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Sozialpädagogik |
Schlagworte | Biografie • Eltern • Elternschaft • Familie • Familiengründung • Geschlechterrollen • Gesellschaft • Kinder • Kinderlosigkeit • Kinderwunsch • Lebensphase • Lebensverlauf • Nachkommen • Normen • Soziale Arbeit • Tradition |
ISBN-10 | 3-7799-7292-1 / 3779972921 |
ISBN-13 | 978-3-7799-7292-1 / 9783779972921 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Handbuch zur Prävention und Intervention
Buch | Hardcover (2024)
mebes & noack (Verlag)
24,00 €
Entwicklung - Versorgung - Bildung
Buch | Softcover (2021)
Kohlhammer (Verlag)
42,00 €
Grundlagen - Konzepte - Methoden
Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00 €