Crashkurs Gehörbildung

Melodik – Harmonik – Rhythmus – Kadenz – Sequenz

(Autor)

Buch | Softcover
108 Seiten
2022
Schott Music (Verlag)
978-3-7957-2701-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Crashkurs Gehörbildung - Ute Ringhandt
17,50 inkl. MwSt
Crashkurs Gehörbildung ist sowohl für das Selbststudium als auch für den Einzel- oder Gruppenunterricht geeignet. Er richtet sich an alle Lernenden und Lehrenden, die in kompakter Form Exempel, Übungen und Lösungen finden wollen.Der Lehrgang durchläuft alle Teildisziplinen der Gehörbildung: Melodik und Harmonik, Metrik und Rhythmik, Kadenzen und Sequenzen, imitatorische und harmonische Mehrstimmigkeit. Vorbereitende Übungen führen Schritt für Schritt zu einem reichhaltigen Fundus an Literaturbeispielen.Zum kostenlosen Download stehen alle Klangbeispiele sowie PDFs mit Übungsblättern und Lösungen zur Verfügung.

Von Ton zu Ton, der Melodie auf der Spur - "Rhythm and Syncopation", Metrum und Rhythmus - "Will euch eins singen", Dreiklänge und Septakkorde - "Tout est cadence", Kadenzen - Am Anfang war der Kanon, Zweistimmigkeit - Instrumentale Dreistimmigkeit und vierstimmiger Choralsatz - Abweichungen hören - "Alla maniera romana", musikalische Satzmodelle

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Crashkurse
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 184 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musiktheorie / Musiklehre
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Gehör • Hören / Horchen • Musiklehre • Musiklehre / Musiktheorie • Musikpädagogik / Musikerziehung • Musiktheorie
ISBN-10 3-7957-2701-4 / 3795727014
ISBN-13 978-3-7957-2701-7 / 9783795727017
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Jazz als Gegenkultur im westlichen Nachkriegsdeutschland

von Stephan Braese

Buch | Hardcover (2024)
edition text + kritik (Verlag)
42,00
Grundbegriffe, Harmonik, Formen, Instrumente

von Imogen Holst

Buch | Softcover (2021)
Philipp Reclam (Verlag)
7,80
Professional Music, Musikarbeitsbuch

von Markus Fritsch; Peter Kellert; Andreas Lonardoni …

Buch | Softcover (2022)
Leu-Vlg Wolfgang Leupelt (Verlag)
34,00