Qualitative Methoden der Medienforschung
Seiten
2006
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-55665-4 (ISBN)
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-55665-4 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Mit dem Aufkommen neuer elektronischer Übermittlungs- und Speicherungstechnologien hat auch die Medienforschung eine rasante Entwicklung genommen, die weit über die rein empirische Beobachtung hinaus reicht. Der Band gibt einen breit angelegten Überblick über die dort angewandten qualitativen Untersuchungsmethoden mit ihren Grenzen und Möglichkeiten.
Dr. Jörg Bergmann ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Mikrosoziologie an der Universität Gießen.
Reihe/Serie | rororo - rowohlts enzyklopädie ; 55665 |
---|---|
Maße | 125 x 190 mm |
Gewicht | 445 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Allgemeines / Lexika |
Schlagworte | Medienforschung • Taschenbuch / Medien, Kommunikation/Allgemeines, Lexika • TB/Medien, Kommunikation/Allgemeines, Lexika |
ISBN-10 | 3-499-55665-0 / 3499556650 |
ISBN-13 | 978-3-499-55665-4 / 9783499556654 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €