Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-38658-0 (ISBN)
lt;p> Prof. Dr. Everhard Holtmann ist Senior Research Fellow am Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH e.V.) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Tobias Jaeck ist Projektleiter am Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH e.V.) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Odette Wohlleben ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH e.V.) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Pandemie- und Kontexteffekte - Aktuelle und strukturelle Einbettung der Daten im Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019.- Struktur des Länderberichts.- Landesspezifische Ausprägungen unterschiedlicher Indikatoren und Erscheinungsformen zivilgesellschaftlichen Handelns.- Landesspezifische Determinanten unterschiedlicher Erscheinungsformen zivilgesellschaftlichen Handelns.- Die Bedeutung von Lebensumfeldern für freiwilliges Engagement.- Kurzfassung wichtiger Ergebnisse.- Länderprofile.
Erscheinungsdatum | 08.11.2022 |
---|---|
Reihe/Serie | Bürgergesellschaft und Demokratie |
Zusatzinfo | XXXIX, 358 S. 231 Abb., 175 Abb. in Farbe. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 521 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Staat / Verwaltung |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Vergleichende Politikwissenschaften | |
Sozialwissenschaften ► Soziologie | |
Schlagworte | Bundesländer • Corona • COVID19 • Deutscher Freiwilligensurvey • Engagementbereitschaft • Federalism • Freiwilliges Engagement • Geflüchtete • German Politics • Länder • Länderbericht • Lebenszufriedenheit • Mitgliedschaften • open access • Pandemie • Spenden • Vertrauen |
ISBN-10 | 3-658-38658-4 / 3658386584 |
ISBN-13 | 978-3-658-38658-0 / 9783658386580 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich