Bauten, die Staat machen - Florian Mausbach

Bauten, die Staat machen

Erinnerungen und Geschichten von den Baustellen der Berliner Republik
Buch | Softcover
248 Seiten
2022
Berlin Story Verlag GmbH
978-3-95723-188-8 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
1970 rettet Florian Mausbach mit einer Basisgruppe in Kreuzberg das vor dem Abriss stehende Bethanien, arbeite zwei Jahre beim Verlag für Fremdsprachige Literatur in Peking und setzte sich nach seiner Rückkehr in Frankfurt a.M. für eine Hochhaus-City neben den Gründerzeitbauten ein.

Mausbach schreibt sachlich-informativ und zugleich anekdotenreich, in einer elegant-verständlichen Sprache jenseits von jeglichem Architektenjargon. Er hat Sinn für Geschichte und für Geschichten! Es sind die Memoiren eines „Baudezernenten der deutschen Republik“ in entscheidenden Jahren. Und Zeugnis eines nicht nur stadtplanerisch-architektonischen, sondern auch eines politisch-bürgerschaftlichen Engagements.

Florian Mausbach studierte Architektur an der TU Braunschweig und an der TU Berlin. Als Student kämpfte er erfolgreich für die Rettung Bethaniens in Kreuzberg,1976/77, als Lektor im Fremdsprachenverlag Peking unterstützte er mit einer Wandzeitung den Reformer Deng Xiaoping. Er arbeitete als Stadtplaner in Frankfurt am Main und als Baudezernent in Bielefeld, bevor er als Präsident des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung von 1995-2009 beim Wiederaufbau Berlins als Bundeshauptstadt mitwirkte. Er war einer der Initiatoren des Freiheits- und Einheitsdenkmals auf der Berliner Schlossfreiheit und verfasste den Aufruf für ein Denkmal der Opfer der deutschen Besatzung Polens.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 280 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften
Schlagworte Bauplanung • Berliner Republik • Biografie Florian Mausbach • Bundesbauten, Botschaften und Museen • Gebäude des Staates Deutschland
ISBN-10 3-95723-188-4 / 3957231884
ISBN-13 978-3-95723-188-8 / 9783957231888
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der Antike bis ins 21. Jahrhundert

von Andreas Eckert

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
vom Urknall bis heute

von Ernst Peter Fischer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00