Unsere Wirtschaft ethisch überdenken

Eine Aufforderung

(Autor)

Buch | Softcover
IX, 299 Seiten
2022 | 1. Aufl. 2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-37976-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Unsere Wirtschaft ethisch überdenken - Detlef Pietsch
19,99 inkl. MwSt
Es läuft ganz und gar nicht rund in unserer Wirtschaft: Kam bereits vor der Pandemie der Wohlstand nicht mehr bei allen an, wurde die soziale Ungleichheit durch Corona noch weiter verschärft. Von Bildungsgerechtigkeit konnte spätestens zu Zeiten von Homeschooling nicht mehr die Rede sein. Zusätzlich bedrohte Hochwasser im Sommer 2021 einige Gebiete in Deutschland und hinterließ viele Tote. Einige verloren in kurzer Zeit ihr Hab und Gut und standen buchstäblich vor dem Nichts. Der Klimawandel ist nicht mehr zu leugnen, er hat uns alle mit Wucht erfasst. Dass wir die Ökonomie dringend mit der Ökologie versöhnen müssen, ist mittlerweile allen klar. Die Frage ist lediglich, wie das konkret aussehen soll. Nehmen wir diese Ereignisse als Aufforderung, intensiv darüber nachzudenken und zu diskutieren, wie wir unsere Wirtschaft ethisch auf ein neues Niveau heben können.

lt;b> Dr. Detlef Pietsch studierte Betriebswirtschaft an der Universität Mannheim und promovierte am Lehrstuhl für Internationales Management. Er beschäftigt sich bereits seit mehr als 25 Jahren mit den wesentlichen Ideen der Geistes- und Sozialwissenschaften.

Wir brauchen eine ethisch überarbeitete Wirtschaft.- Ökonomie und Ethik: Ein gegensätzliches Paar?.- Woher kommt die Ethik? Eine kurze Ideengeschichte.- Aktuelle Herausforderungen der ökonomischen Ethik.- Die Zerstörung der Umwelt als ethische Herausforderung.- Globalisierung, Digitalisierung und Ethik.- Der Einzelne, die Unternehmen und die Ethik.- Ethik in Zeiten von Corona.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo IX, 299 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 127 x 203 mm
Gewicht 340 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Armut • bessere Welt • Corona • Digitalisierung • Ethik • Ethische Theorien der Vergangenheit • Fairer Handel • Gerechtigkeit • Globalisierung • Ökonomie und Ökologie • Ungleichheit • Wirtschaftsethik • Wirtschaftsmoral • Wirtschaftstheorie
ISBN-10 3-658-37976-6 / 3658379766
ISBN-13 978-3-658-37976-6 / 9783658379766
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Finanzwissenschaft

von Ewald Nowotny; Martin Zagler

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
44,99
wie sich unsere Wirtschaftspolitik ändern muss, damit wir globale …

von Reinhard Schneider

Buch | Hardcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
39,99