Die Zukunft war auch schon mal besser

(Autor)

Buch | Softcover
144 Seiten
2022
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-00379-6 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Früher haben sich alle auf die Zukunft gefreut. Die konnte man planen: Im Sommer war es zwei Wochen schön, Erkältungen dauerten sieben Tage und rechts von der CDU gab es nur die CSU. Aber jetzt? Manche machen sich Sorgen. Das muss nicht sein – denn Jürgen Becker zeigt: Es ist noch Zukunft da.

Noch vor ein, zwei Generation war alles anders. Da haben die Jugendlichen nicht groß protestiert: Es gab keine großen Diskussionen am Küchentisch, ob die Eltern das Gap Year in Neuseeland finanzieren – da wurde einfach gesagt: „Junge, du machst den gleichen Job wie dein Vater. Das ist sicher.“ Und der Sohn sagte: „Na gut, Papa, dann werd ich eben auch Weihbischof.“

Wer weiß, welche Berufe es morgen noch gibt. Ob wir uns bald wieder die Hand geben oder wie im Sommer das Wetter wird. Jürgen Becker leider auch nicht. Aber er nimmt uns an die Hand, zeigt, dass früher auch nicht alles Gold war und dass die Zukunft schöner wird, wenn wir darüber lachen.

Jürgen Becker, geboren 1959, ist Kabarettist, Moderator und Autor. Er moderierte fast dreißig Jahre die »Mitternachtsspitzen« im WDR, wurde für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Prix Pantheon fürs Lebenswerk. Mit seinen Programmen tritt er in ganz Deutschland auf.

Martin Stankowski, geboren 1944, arbeitet als Publizist, Geschichtenerzähler und Rundfunkautor in Köln. Er wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter dem Köln-Literaturpreis.

Dietmar Jacobs, Dr. phil., geboren 1967, schreibt Theaterstücke, Kabarettprogramme und Drehbücher, u.a. für »Mitternachtsspitzen«, »Stromberg« und »Käpt’n Blaubär«. 2006 erhielt er den Grimme-Preis.

»Becker [legt] nun- vielleicht häufiger als früher - mit Ernst den Finger in die Wunde legt, und leistet so einen kritischen Beitrag für die Zukunft.« Johannes Spätling Kölnische Rundschau 20220918

»Becker [legt] nun– vielleicht häufiger als früher – mit Ernst den Finger in die Wunde legt, und leistet so einen kritischen Beitrag für die Zukunft.«

Erscheinungsdatum
Co-Autor Martin Stankowski, Dietmar Jacobs
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 151 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Corona • Dietmar Jacobs • Geschichte • Humor • Jürgen Becker • lustig • Martin Stankowdski • Martin Stankowski • Mitternachtsspitzen • Zeitreise • Zukunft
ISBN-10 3-462-00379-8 / 3462003798
ISBN-13 978-3-462-00379-6 / 9783462003796
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
16,99
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
22,00
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
12,99