Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung -

Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung

Buch | Hardcover
2024 | 4. Aufl. 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-37805-9 (ISBN)
169,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 16.11.2024
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Das Handbuch präsentiert den "state of the art" zu den Themen Armut und soziale Ausgrenzung. Beides nimmt in unserer Gesellschaft, in Europa und weltweit zu. Dies betrifft nicht nur die materielle Versorgung und Verteilung, sondern bezieht weitere soziale, ökonomische und politische Aspekte ein. In der mittlerweile 4. Auflage greift das Handbuch diese multifaktoriellen Zusammenhänge auf und fügt zentrale Erkenntnisse von Theorie und sozialer Praxis zusammen. Es zeichnet sich durch einen interdisziplinären Zugang aus, in dem sich eine Vielzahl human-, geistes- und sozialwissenschaftlicher Perspektiven bündeln. So werden u.a. wirtschaftliche Zusammenhänge, sozialethische Bewertungsmaßstäbe, juristische und verwaltungsmäßige Bearbeitungsformen, Bewältigung in und durch motopädagogische und ästhetische, bzw. medienpädagogische Praxis, geschichtliche Erfahrungen von und im Umgang mit Armut, soziale Beteiligungsstrukturen und individuelle Problemlösungskapazitäten dargestellt.

lt;p> Dr. Ernst-Ulrich Huster ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum und Privatdozent an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Dr. Jürgen Boeckh ist Professor für Politikwissenschaft an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel.


Historische und theoretische Zugänge.- Lebensbereiche und Betroffenheit von sozialer Ausgrenzung.- Konzeptionelle Zugänge für die Praxis.

Erscheint lt. Verlag 16.11.2024
Reihe/Serie Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung
Zusatzinfo Etwa 800 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Arbeit • Armenfürsorge • Armut • Armutsforschung • Bildung • Daseinsvorsorge • Existenzsicherung • Exklusion • German Politics • Gesundheit • Soziale Ausgrenzung • Soziale Inklusion • Soziale Teilhabe • Soziale Ungleichheit • Sozialpolitik • Sozialstaat • Ungleichheit
ISBN-10 3-658-37805-0 / 3658378050
ISBN-13 978-3-658-37805-9 / 9783658378059
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Einführung

von Marcel Lewandowsky

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
24,99
wie man Krieg führt

von Mike Martin

Buch | Softcover (2024)
Mittler (Verlag)
24,95
Beeinflussung des politischen Prozesses durch deutsche …

von Daniel Hildebrand

Buch | Softcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
74,99