Bildhafte Räume, begehbare Bilder

Virtuelle Architekturen interdisziplinär
Buch | Hardcover
VI, 232 Seiten
2022 | 2022
Brill | Fink (Verlag)
978-3-7705-6723-2 (ISBN)
79,00 inkl. MwSt
Virtuelle Räume bestimmen unsere Kultur heute bereits mehr, als uns bewusst ist. Wir betreten sie sowohl zur Unterhaltung, beim Spielen und Lernen, als auch in der Architektur und in industriellen Arbeitsprozessen. Zugleich steht eine kritisch reflektierende Beschäftigung mit der Ästhetik der simulierten Bildräume, den Prämissen ihres Entstehens und den von ihnen ausgehenden Handlungsangeboten noch weitgehend aus. Zwölf Beiträge aus angewandten Bereichen in Forschung und Technik, experimentellen Ansätzen in Architektur, Kunst und Theater sowie aus theoretisch-historischer Perspektive geben erhellende Einblicke in den kulturell und gesellschaftlich zunehmend bedeutsamen Bereich digitaler Raumkonzepte und virtueller Realitäten und loten deren ästhetischen wie auch performativ-praktischen Potenziale aus.

Kassandra Nakas ist Kunstwissenschaftlerin und derzeit Vertretungsprofessorin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Philipp Reinfeld ist stellvertretender Leiter am Institut für Mediales Entwerfen, Department Architektur der Technischen Universität Braunschweig.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Architektur der Medien – Medien der Architektur ; 2
Co-Autor Matthias Aust, Ortrun Bargholz, Pablo Dornhege, Jan Philipp Drude, Casten Jantzen, Sebastian Marwecki, Steffen Masik, Constantinos Miltiades, Kassandra Nakas, Philipp Reinfeld, Franziska Ritter, Alexander Schmidt, Clemens Schöll, Annette Urban, Eva Wilson
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Architecture • Architektur • ART • augmented reality • computer simulation • Computersimulation • Design • Embodiment • Immersion • interaction • Interaktion • Kunst • Raumerfahrung • Spatial Experience • Verkörperung • Virtual Reality • Virtuelle Realität
ISBN-10 3-7705-6723-4 / 3770567234
ISBN-13 978-3-7705-6723-2 / 9783770567232
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00