Die Ethik des Impfens
Europa Verlage
978-3-95890-504-7 (ISBN)
Gunnar Kaiser war Schriftsteller und Philosoph. Sein Sachbuch "Der Kult. Über die Viralität des Bösen" (Rubikon) belegte in der Woche des Erscheinens Platz 2 der Spiegel-Bestsellerliste. Sein Erstlingsroman "Unter der Haut" (Berlin Verlag) wurde bislang in sechs Sprachen übersetzt. Auf seinem viel beachteten Videokanal »KaiserTV« führte er mit zahlreichen Menschen erkenntnisreiche Gespräche, zuletzt etwa mit Gerald Hüther, Markus Gabriel, Ulrike Guérot, Hans-Joachim Maaz, Henryk M. Broder und Philipp Blom. Als freier Journalist arbeitete Kaiser für verschiedene Medien, darunter die "Neue Zürcher Zeitung", die "Welt", der "Schweizer Monat" und die "Berliner Zeitung". Er war Mitgründer der Online-Akademie »Symposium«. Gunnar Kaiser verstarb im Oktober 2023 nach langer Krankheit.
Erscheinungsdatum | 10.03.2022 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 120 x 190 mm |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft |
Sozialwissenschaften ► Soziologie | |
Schlagworte | bewusste Entscheidung • Covid 19 • Entscheidungsfähigkeit • Entscheidungsfindung • Heilbarkeit des Körpers • Ideologie • Immoralität des Impfens • Impfmoral • Impftechnologie • Kollektiv • Kollektives Bewusstsein • körperliche Selbstbestimmung • Massenimpfung • Moralisches Handeln • Moralität des Impfens • mündige Bürger • Neue Normalität • Pandemie • Spaltung der Gesellschaft • Vakzination |
ISBN-10 | 3-95890-504-8 / 3958905048 |
ISBN-13 | 978-3-95890-504-7 / 9783958905047 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich