Eine Gesellschaft zwischen Narzissmus, Hysterie und Abhängigkeit

Buch | Softcover
240 Seiten
2022 | 1. Auflage
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-86217-0 (ISBN)
30,00 inkl. MwSt
Das Buch „Eine Gesellschaft zwischen Narzissmus, Hysterie und Abhängigkeit“ ermöglicht es Verunsicherung und überschießender Emotionalität eigener Klienten oder Patienten umfassender zu beurteilen und angemessener damit umzugehen.
Mit Blick auf die gesellschaftlichen Entwicklung, die durch Globalisierung, Klimakrise, Kriege, Terrorismus und Digitalisierung und des aktuellen Pandemiegeschehens immer schneller, komplexer und widersprüchlicher wird, werden die Gründe für die steigende Tendenz zur Dramatisierung und Emotionalisierung, das Anwachsen autoritärer Tendenzen wie auch die zunehmende Irritation in Bezug auf demokratisch-freiheitlicher Haltungen analysiert und diskutiert.

Das Buch ermöglicht eine kritische Selbstreflexion in Bezug auf die eigene Wertorientierung.

Alle beratend Tätige können so die Perspektive eigener Klienten oder Patienten umfassender beurteilen und angemessener damit umgehen. Der Autor bietet zudem Ideen und Lösungsansätze auf Ebene der Politik, des medizinischen Versorgungssystems und mit speziellem Fokus auf die Psychotherapie.

Zielgruppen:
Psychiatrisch und Psychotherapeutisch Tätige (Psychosomatik und Psychotherapie), Arbeitsmediziner_innen, Studierende und Lehrende der Soziologie und Medienwissenschaften.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 1 Tabelle
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 155 x 224 mm
Gewicht 428 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Emotionalität • Gesellschaftliche Entwicklung • Psychosomatik • Selbstreflexion • Werteorientierung
ISBN-10 3-456-86217-2 / 3456862172
ISBN-13 978-3-456-86217-0 / 9783456862170
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Weshalb unbehandelte Traumata in familiäre Tyrannei und sozialen …

von Ralf Vogt

Buch | Softcover (2024)
Lehmanns Media (Verlag)
29,95