Tote Städte, Geisterstädte, Städte aus der Retorte

Hans Richard Brittnacher (Herausgeber)

Buch | Softcover
207 Seiten
2022
edition text + kritik (Verlag)
978-3-96707-647-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Tote Städte, Geisterstädte, Städte aus der Retorte -
26,00 inkl. MwSt
Seit biblischen Zeiten sind Städte wie Sodom und Gomorrha, wie Babel und Jerusalem Städte der Lust und der Sehnsucht, aber auch der Widersätzlichkeit und des Abfalls von Gott.Ihre Ambivalenz macht sie zu Metaphern des Untergangs, aber auch der Verheißung: Was die einen als Kloake schmähten, haben andere als faszinierenden 'big apple' beschrieben. Im Zuge der Eindunkelung unseres zivilisatorischen Hochmuts, nicht zuletzt nach den Erfahrungen der Pandemie, setzt sich die Tendenz fort, Städte als Nicht-Orte, als tote Städte oder Geisterstädte zu imaginieren - oder mit dem Entwurf von 'Smartcities' oder 'Megacities' einen futuristischen Optimismus zu beleben. In den Beiträgen des Bandes geht es nicht so sehr darum, wie Literatur, Film und andere Künste sowie Philosophie und Soziologie auf Wirklichkeit reagieren, sondern umgekehrt auch um die Frage, was zumal Film und Literatur der Wirklichkeit zu geben haben, wie sie Brandsatze in eingefahrenen Deutungs- und Denkmustern zünden und wie sie aus der Erfahrung einer dürftigen Realität heraus Fantasien eines anderen, vielleicht besseren Lebens in anderen Städten zum Leuchten bringen.

Hans Richard Brittnacher ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin. Arbeitsschwerpunkte sind u. a. die Intermedialität des Fantastischen, Literatur der Alterität, Populär- und Genrekultur.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Projektionen. Studien zu Natur, Kultur und Film ; 12
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Big Apple • Geisterstädte • Megacities • Nicht-Orte • Projektionen • smartcities • Städte aus der Retorte • Tote Städte
ISBN-10 3-96707-647-4 / 3967076474
ISBN-13 978-3-96707-647-9 / 9783967076479
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00