Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter
Entwicklungslinien und Zukunftsaufgaben des Sports für Kinder vor dem Hintergrund heterogener Lernvoraussetzungen und anderer Herausforderungen.
Sowohl der Grundschulsport als auch das organisierte und informelle Sporttreiben im Kindesalter sind in den letzten zwei Jahrzehnten mit neuartigen Herausforderungen konfrontiert und von Wandlungsprozessen erfasst worden. Neben der Berücksichtigung heterogener Lernvoraussetzungen der Schüler*innen im Fach Sport hat nicht zuletzt die Etablierung des Ganztagsunterrichts in der Grundschule eine massive Ausweitung der Kooperationen mit Sportvereinen sowie Trägern der offenen Kinder- und Jugendarbeit begünstigt. Die Beiträger*innen diskutieren zentrale Entwicklungslinien und Zukunftsaufgaben des Grundschulsports sowie des organisierten und informellen Kindersports.
Jürgen Schwier (Prof. Dr. phil.) leitet die Abteilung Sportwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen informeller Kinder- und Jugendsport, jugendliche Bewegungskulturen, Skateboard Studies sowie Sport, Medien und Kommunikation.
Miriam Seyda (Prof. Dr. phil.) ist Professorin für Sportpädagogik und -didaktik an der Technischen Universität Dortmund. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Schulsportforschung, der Professionalisierung von Sportlehrkräften, Schulsportentwicklung, der Selbstkonzeptforschung im Sport sowie der sportbezogenen Sozialisation im Kindes- und Jugendalter.
Besprochen in: www.pedocs.de, 7 (2023)
Besprochen in: www.pedocs.de, 7 (2023)
Erscheinungsdatum | 03.12.2022 |
---|---|
Reihe/Serie | Pädagogik |
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 225 mm |
Gewicht | 393 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Bildungstheorie |
Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Mikrosoziologie | |
Schlagworte | Bewegung • Bildung • Bildungsforschung • Bildungstheorie • Body • Children Sports • Education • Educational Research • Grundschule • Grundschulsport • Kindersport • Körper • Movement • Pädagogik • Pädagogik: Theorie und Philosophie • Pedagogy • primary education • Primary School Sport • Soziologie: Sport und Freizeit • Sport • Sport Science • sports club • Sportverein • Sportwissenschaft • Theory of Education |
ISBN-10 | 3-8376-5846-5 / 3837658465 |
ISBN-13 | 978-3-8376-5846-0 / 9783837658460 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich