Schulbasiertes Vorgehen: Das JobFit-Training (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
5 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-40725-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schulbasiertes Vorgehen: Das JobFit-Training - Christien Budde
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurze Zusammenfassung des JobFit Trainings für Jugendliche von Petermann & Petermann und Einordnung in den Stand der Forschung.

Durchgeführt wird das Training von einer oder zwei Personen. Bei großen Klassen bietet sich eine Aufteilung an, da in kleineren Gruppen Rollenspiele und Beteiligung aller Schüler leichter fallen. Es gibt drei verschiedene Varianten zur Kombination der durchführenden Personen. In der ersten Variante wird das Training von zwei externen Trainern durchgeführt. Der Vorteil liegt darin, dass die Schüler sich oft freier verhalten, allerdings können die Trainer auch besser von den Schülern getäuscht werden. Die zweite Variante beinhaltet die Durchführung durch zwei interne Trainer, also Lehrer. Vorteil dieser Variante ist, dass Trainingsinhalte auch in andere Unterrichtsbereiche einbezogen werden können und auch nach dem Training weiter verfolgt werden können. Entscheidend bei dieser Variante ist das Vertrauensverhältnis zwischen Schülern und Lehrern. In der dritten Variante führen ein interner und ein externer Trainer das Training durch. Diese Variante verknüpft die Vor- und Nachteile der zwei vorhergenannten Vorgehensweisen. Es wird empfohlen, in regelmäßigen Abständen Auffrischungssitzungen zu ermöglichen, um Vertiefung der Inhalte und eine Einbindung in den Alltag zu gewährleisten. Das Training sollte in ein Unterrichtsfach integriert werden, welches einen thematischen Bezug zum Thema herstellt. Die Bewertung erfolgt anhand der Anwesenheit und aktiven Mitarbeit der Schüler.
Erscheint lt. Verlag 18.5.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Job Verhaltenstraining Jugendliche
ISBN-10 3-346-40725-X / 334640725X
ISBN-13 978-3-346-40725-2 / 9783346407252
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 451 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theoretische Reflexionen und fachdidaktische Entwürfe …

von Karim Fereidooni; Nina Simon

eBook Download (2022)
Springer VS (Verlag)
69,99
Zur Geschichte der Basisinstitution des deutschen Bildungssystems

von Margarete Götz; Susanne Miller; Michaela Vogt

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
54,99