Bewährungshilfe

Theorie und Praxis eines Handlungsfeldes Sozialer Arbeit
Buch | Softcover
311 Seiten
2021
Juventa (Verlag)
978-3-7799-6296-0 (ISBN)
39,95 inkl. MwSt
Bewährungshilfe als eines der größten Handlungsfelder der Sozialen Arbeit im Kontext von Delinquenz ist seit über 60 Jahren von großer Bedeutung für die Vermeidung oder die Verkürzung der Vollstreckung von Freiheitsstrafen. Dabei agiert sie zwischen Sozialer Arbeit und Justiz in zahlreichen Spannungsfeldern.

In 24 Beiträgen gibt der Band einen breiten Überblick über die Aufgaben, Anforderungen und Methoden dieses Sozialen Dienstes der Justiz. Neben der Darstellung theoretischer Hintergründe werden praktische Themen übergreifend und zielgruppenspezifisch unter Berücksichtigung vielfältiger Methoden dargestellt sowie Perspektiven für die Weiterentwicklung der Bewährungshilfe aufgezeigt.

Prof.Dr. Heinz Cornel ist Jurist, Diplompädagoge und Kriminologe und seit 1988 Professor für Jugendrecht, Strafrecht und Kriminologie an der Alice Salomon Hochschule, wo er zeitweise auch Prorektor war.

Gabriele Kawamura-Reindl, Jg. 1957, Dipl.-Kriminologin und Dipl.-Sozialarbeiterin, ist Professorin an der Fakultät Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 151 x 231 mm
Gewicht 507 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Bewährung • Delinquenz • Freiheitsstrafe • Gefängnis • Haft • Soziale Arbeit • Soziale Dienste • Strafvollzug
ISBN-10 3-7799-6296-9 / 3779962969
ISBN-13 978-3-7799-6296-0 / 9783779962960
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich